Smart Energy

© 1KOMMA5°

Geforderter Produktionsbonus ist schuld

Zerwürfnis in der Solarbranche: 1KOMMA5° verlässt BSW

Das europäische Cleantech-Start-up 1KOMMA5° hat den Austritt aus dem Bundesverband Solarwirtschaft (BSW) beschlossen. Das Unternehmen distanziert sich dadurch von der Linie des BSW mit Blick auf die Forderungen nach neuen, aggressiven Subventionen.

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Solarlite CSP Technologies

BSW bekommt Zuwachs

Alle Solartechnologien unter einem Dach

Der Deutsche Industrieverband Concentrated Solar Power (DCSP) hat sich aufgelöst und geht…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Nexperia

Energy Balance Calculator

Präzise Daten für optimales Energy Harvesting

Nexperia hat den Energy Balance Calculator herausgebracht. Das webbasiertes Tool soll…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© KI-generiertes Bild / Adobe Firefly

Hydrocycle

Mit dem Wasserstoff-Bike in die Mobilität der Zukunft düsen

In der Rahmenkonstruktion eines Motorrads ein Brennstoffzellensystem unterzubringen, das…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Synhelion

Solarkraftstofftechnologie

Wenn aus Sonnenlicht Treibstoff wird

Nachhaltige Kraftstoffe aus Sonnenenergie zu gewinnen, ist ambitioniert und stellt Mensch…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© HTW Berlin

Stromspeicher-Inspektion 2024

Ineffiziente Wechselrichter schaden dem Nutzen von Heimspeichern

20 Solarstromspeicher von 14 Herstellern bewertete die HTW Berlin im Speichertest 2024.…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Trina Solar

Trina Storage kooperiert mit Low Carbon

Großbritannien bekommt Speichersysteme mit 190 MWh Kapazität

Trina Storage stellt Batterie-Energiespeichersysteme (BESS) für vier Standorte in…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Till Konstanty/PR Konstant

Drosselbare 800-Watt-Wechselrichter

Balkonkraftwerk schon jetzt für verspätetes Solarpaket fit machen

Erst Ende März will der Bundestag das Solarpaket I verabschieden. Dann sollen auch neue…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Plug Power

Grüner Flüssigwasserstoff

Erste Kundenabfüllung in einer Anlage in den USA ist erfolgt

Der Anbieter von Wasserstoff-Komplettlösungen für die grüne Wasserstoffwirtschaft Plug…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Lapp

Bürger-Solarpark Bundorf

Zuverlässige Verbindungstechnik für die Energiewende

Kein eigenes Hausdach, aber Lust, sich am Solarboom zu beteiligen? Das geht mit…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo