Smart Energy

© ams

»Living Lab«

Walldorf wird »Smart Energy«-Standort auf EEBus-Basis

40 Haushalte und Gewerbebetriebe werden im Projekt »Living Lab« in Walldorf so durch IT vernetzt, dass die dezentrale Energieerzeugung optimiert und Speicher- und Infrastrukturkosten effizient und gerecht verteilt werden. Auch neue Strompreismodelle…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Fraunhofer IWES

Effiziente Alternative zu Windmessmasten

LiDAR-basierte Messboje für die Planung von Offshore-Windparks

Der Bau und Betrieb von Offshore-Windparks ist teuer. Um die Rentabilität der Anlagen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© ABB

Beschluss

HGÜ-Erdverkabelung bekommt Vorrang

Der Bundestagsausschuss für Energie- und Wirtschaft hat beschlossen, der Erdverkabelung…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© KACO new energy

Umsatzrekord

Erfolgsjahr für KACO new energy

Die Neckarsulmer KACO New Energy Group erwartet für das Jahr 2015 nahezu eine Verdoppelung…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Zuwachs

Erneuerbaren-Anteil am Stromverbrauch steigt 2015 auf 33 Prozent

Der Anteil der erneuerbaren Energien am Bruttostromverbrauch Deutschlands wird in diesem…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© MVV/BayWa r.e.

2. gemeinsame Anlage

MVV Energie AG und BayWa r.e. nehmen Biomethangasanlage in Betrieb

Die Mannheimer MVV Energie AG und die Münchener BayWa r.e. haben gemeinsam eine neue…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© VBEW

VBEW

Boom des Ausbaus erneuerbarer Energien in Bayern ist vorerst beendet

Mit der Reduzierung der Ausbauziele für Erneuerbare reagiert die Landesregierung darauf,…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Nexans

Weitere Pilotprojekte erforderlich

Supraleiter für Netzausbau

Supraleitende Stromkabel können den Flächenverbrauch und den Bauaufwand für neue…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© N-ERGIE

Unbemannt

Hexakopter prüft Nürnberger Strom-Infrastruktur

Seit diesem Jahr setzt die N-ERGIE Aktiengesellschaft einen Hexakopter zur Inspektion von…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© e*Message

Pilotprojekt erfolgreich

Satellitenbasierte Technik für Stromnetz-Signale im Rollout

Die satellitenbasierte M2M-Funk-Lösung e*Nergy hat sich in einem Pilotversuch seit…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo