SISO – das Schnellmontagesystem für die Sicherheits-Solarbefestigung von Schürmann & Hilleke – ermöglicht die direkte Verschraubung von Bauelementen. Das Besondere daran: Das Verbindungskonzept kommt ganz ohne Verbohren und ohne zusätzliche Einsteckteile aus. Im Durchschnitt ergibt sich eine Zeitersparnis von 30 bis 50 Prozent.
Das SISO-Prinzip basiert auf einer speziellen Schraube, die sich ihr Gewinde in einem Schraubenkanal aus Aluminium selbst schneidet. Dadurch erübrigen sich zusätzliche Einsteckteile, Nutensteine, Muttern oder andere Kleinteile. Auf Wunsch sind die Schrauben auch mit einem Abreißkopf erhältlich, der ab einem bestimmten Drehmoment automatisch abgetrennt wird. Entfernen lassen sich die Schrauben dann ausschließlich mit einem separat erhältlichen Wartungs- bzw. Reparatur-Set.
Eingebauter Diebstahlschutz
Die Firma jms Solar Handel bietet dieses Schnellmontagesystem mit eingebautem Diebstahlschutz an. Geschäftsführer und Gründer von jms Solar Handel, Josef Mittermeier, spricht in diesem Zusammenhang sogar von »einem neuen Maßstab in der Solarmontage«. Durch ein speziell entwickeltes Beschichtungssystem an der Schraubenspitze wird das Einschraubdrehmoment auf max. 8 Nm reduziert, so dass sogar eine einhändige und dennoch stabile Montage möglich ist. Dabei hält das SISO-Schraubwerkzeug die Schraube sicher fest und garantiert ein leichtes Eindrehen – was gerade auf dem Dach ein großer Vorteil ist.
»Gerade in Hinblick auf die sinkende Einspeisevergütung lässt sich so der Zeit- und Kostenaufwand stark reduzieren. Unter dem Strich führt das zu günstigeren Angeboten für die Endkunden« fasst Mittermeier zusammen. Die hohe Nachfrage während und nach der Messe Intersolar, auf der jms das System gezeigt hat, sei ein klares Signal dafür, dass das Fachpublikum das Potential des neuen Verbindungskonzeptes erkannt habe.