IBC Solar hat ein ruhendes 1,8 MWp PV-Freiflächenprojekt zur Baureife und Rentabilität gebracht, dessen Wirtschaftlichkeit aufgrund der verschlechterten Einspeisevergütung in Frage stand. Die verwendete Strategie kann auch anderen »notleidenden« Projekten helfen.
Durch Verzögerungen bei der Fertigstellung geriet der Solarpark Oeversee in die Phase dramatischer Kürzungen der Solarvergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG), sodass der Betreiber FILIA II GmbH nicht mehr mit einer wirtschaftlichen Realisierung rechnete. IBC Solar wurde als Generalunternehmer zur Optimierung der Wirtschaftlichkeit mit der schlüsselfertigen Errichtung beauftragt.
Südlich von Flensburg, entlang der Autobahn 7 errichtete IBC Solar den Solarpark Oeversee auf einem 110 Meter breiten Korridor. Oliver Partheymüller, Projektentwickler bei IBC SOLAR, erklärt: »Die besondere Herausforderung war, das gesamte Projekt so umzustrukturieren, dass die Renditeerwartungen auch angesichts der in der Zwischenzeit gesunkenen Einspeisevergütung noch erfüllt werden konnten. Das konnte gelöst werden, indem wir für den Betreiber ein neues Finanzierungskonzept ausgearbeitet und die spezifischen Systemkosten gesenkt haben.«
Durch die Auswahl spezieller Komponenten, von der Unterkonstruktion über Wechselrichter und Module bis zum Zaun, wurden die Systemkosten deutlich gesenkt. Außerdem wurde mit der Finanzierung ein auf PV-Projekte spezialisiertes Finanzinstitut gewählt. Oliver Partheymüller erklärt: »Unsere Rolle als Generalunternehmer erschöpft sich nicht im Design und Bau der Projekte. Angesichts der veränderten Rahmenbedingungen ist eine umfassende Beratungsleistung gefragt.«
Die Strategie IBC Solars beim Solarpark Oeversee ist auf andere ruhende oder »wirtschaftlich wackelige« PV-Projekte übertragbar. IBC Solar bietet Kunden ein umfassendes Optimierungs-Paket: Von der Verbesserung oder Herstellung der Wirtschaftlichkeit über die Finanzierung, Versicherung, die bau- und EEG-rechtliche Betreuung bis zum Netzanschluss und der Direktvermarktung des Stromes. Durch die jahrzehntelange Erfahrung IBC Solars als Generalunternehmen für Kommunen, Stadtwerke und Privatinvestoren sowie beim Betrieb von 50 eigenen, als Bürgerbeteiligungsprojekte geführte Solarparks und Installationen auf drei Kontinenten können Betreiber sicher sein, von IBC Solar kompetent aus rechtlichen und wirtschaftlichen Untiefen geführt zu werden.