Als erfahrener Betriebsführer optimiert juwi zudem die Erträge seiner Kunden. In ihrem modernen Remote Control Center (RCC) überwacht die juwi Operations & Maintenance GmbH zahlreiche Wind- und Solarenergie-Anlagen mit zusammen mehr als 1.700 MW Leistung – weltweit, rund um die Uhr, und an 365 Tagen im Jahr. Um für ihre Kunden den maximalen Anlagenertrag zu erwirtschaften, greift das Unternehmen auf ein globales Netzwerk aus Servicepartnern zurück und optimiert sein Leistungsangebot.
Dabei setzt die juwi O&M auf den selbstentwickelten juwi Energy Data Manager (juwi EDM) in Verbindung mit PI System aus dem Hause OSIsoft. Das Konzept erweitert und optimiert bestehende Fernüberwachungssysteme, indem es technologieübergreifend die Energieerzeugungsanlagendaten in Echtzeit der Leitwarte zur Verfügung stellt und weiterverarbeitet. Dadurch lässt sich die technische Verfügbarkeit der betreuten Anlagen erhöhen und somit deren Erträge steigern. Bereits 600 MW seiner Kraftwerksleistung steuert juwi über den juwi EDM, die restlichen Anlagen werden sukzessive folgen. Das Zwischenergebnis: Die Verfügbarkeit der betreuten Anlagen konnte um über einen Prozentpunkt gesteigert werden – eine gute Nachricht für alle Kunden der O&M, denn für die Anlageneigentümer bedeutet diese Optimierung bares Geld.
HUSUM Wind, Halle 2, Stand B15