Solarfox

Neue Funktionen für Solarfox-Displays

16. Mai 2014, 10:58 Uhr | Hagen Lang
Solarox-Displays zeigen Stromertrag und CO2-Vermeidung von PV-Anlagen sowie den Eigenverbrauch auf.
© Solarfox

Solar-Display-Hersteller Solarfox zeigt zur Intersolar 2014 für die Displayreihen SF-300 und SF-400 neue Funktionen und Schnittstellen. Solarfox-Multimedia-Displays visualisieren in öffentlichen und gewerblichen Gebäuden Stromertrag und CO2-Vermeidung von PV-Anlagen und den Eigenverbrauch.

Diesen Artikel anhören

Sie lassen sich an Web-Portale von Solar-Log, Meteocontrol, Fronius und vielen weiteren Herstellern und neuerdings auch an das Sunnyportal von SMA anbinden. Auf diese Weise können alle SMA-Monitoring- und Batteriespeicher-Systeme wie z.B. das der Sonnenbatterie visualisiert werden.

Neben neuen iOS- und Android-Apps für Tablets zeigt Solarfox viele neu implementierte Erweiterungen für Installateure, z.B. Firmwareupgrades via USB-Stick oder Online-Fernwartung.

Sämtliche Solarfox-Displays werden auch weiterhin in öffentlichen Gebäuden mit 2.400 € vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) gefördert.

Intersolar 2014: Halle B2, Stand 351

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Displays / HMI-Systeme / Panel-PCs

Weitere Artikel zu Energieerzeugung