Public-Private-Partnership 2.0

Microsoft Hilft - der NSA bei Outlook, Hotmail, Webchat, SkyDrive, Skype

12. Juli 2013, 10:06 Uhr | Hagen Lang
Die Flagge der NSA
© NSA

Edward Snowden hat dem Guardian neue Dokumente vorgelegt. Sie stammen aus der Special Source Operations Division (SSO), dem „Kronjuwel“ der NSA (Snowden). Sie belegen, dass Microsoft den US-Diensten aktiv Zugang zu sämtlichen Daten seiner Kunden ermöglichte.

Diesen Artikel anhören

Mit „Your privacy is our priority“ bewirbt Microsoft (MS), die angebliche Sicherheit seiner Kundendaten auf seinen Servern. Dass die NSA bevorzugten Zugang zum Windows-Code erhalten hatte, vermutete man schon 1999. Das aktuelle Ausmaß der Redmonder Kooperation mit den US-Diensten offenbaren neue Dokumente, die NSA-Whistleblower Edward Snowden dem Guardian verschafft hat.

Diese belegen unter anderem, dass

-MS der NSA half, die Verschlüsselungsalgorithmen des Outlook.com-Portals zu umgehen

-MS der NSA Zugang zu Hotmail- und Outlook.com-Emails vor deren Verschlüsselung eingerichtet hat

-das von MS erworbene Skype intensiv mit den Geheimdiensten zusammen arbeitete, um diesen Zugang zu Skype-Video- und Audio-Dateien zu gewähren

-MS dieses Jahr intensiv mit dem FBI kooperierte, um dem NSA-Abhörprogramm PRISM leichteren Zugang zum MS-eigenen Cloud-Storage-Service SkyDrive zu ermöglichen

-durch das NSA-Abhörprogramm PRISM gewonnene Daten routinemäßig mit dem FBI und der CIA ausgetauscht werden

Gegenüber der britischen Tageszeitung kommentierte MS, man sei „nicht von der Befolgung existierender oder künftiger rechtlicher Erfordernisse befreit."

Das vom Guardian aufgrund von NSA-Dokumenten veröffentliche PRISM-Programm ermöglicht der NSA die Überwachung von Kommunikation ohne Gerichtsbeschluss, wenn ein NSA-Mitarbeiter mit einer Wahrscheinlichkeit von 51 Prozent annimmt, dass der Überwachte nicht Amerikaner ist und sich außerhalb Amerikas befindet. Laut dieser NSA-Dokumente hat sich die NSA direkten Zugang zu den Servern großer ITK-Unternehmen wie Microsoft, Apple, Google, Facebook und Yahoo verschafft.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Componeers GmbH

Weitere Artikel zu Energietechnik

Weitere Artikel zu Cyber-Security