Bildergalerie

»Ivanpah-Project«: Solarstrom aus der Wüste für 140.000 Haushalte

13. Mai 2013, 13:45 Uhr | Claudia Dunker
Vom Highway Interstate 15 aus sind die Solarspiegel des »Ivanpah-Project« kaum auszumachen - wohl aber die imposanten Solartürme.
© BrightSource

Das 377-MW-Solarturm-Kraftwerk Ivanpah in der kalifornischen Mojave-Wüste ist derzeit das größte im Aufbau befindliche solarthermische Kraftwerk weltweit. Die beinahe vollständig errichtete Anlage soll noch dieses Jahr ans Netz gehen.

Diesen Artikel anhören

Solarkraftwerk der Superlative: Ivanpah in der Mojave-Wüste

Ivanpah-Solarkraftwerk
© Bright Source
Ivanpah-Solarkraftwerk
© BrightSource
Siemens-Dampfturbine für Solarkraftwerk Ivanpah
© Siemens

Alle Bilder anzeigen (10)

Über 5 Jahre Planungs- und Bauzeit hat das gigantische Ivanpah-Projekt hinter sich. Die Solarthermie-Technik kommt von BrightSource Inc, errichtet wird es von der amerikanischen Baufirma Bechtel. Unter den Kapitalgebern sind NRG und der Internet-Riese Google.

Noch in diesem Jahr soll das kalifornische Modellprojekt den ersten Strom erzeugen. Nach seiner Fertigstellung soll das Kraftwerk die Stromerzeugung durch Solarthermie in der USA verdoppeln.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Energieerzeugung