Ettlin hat ein neuartiges lichttechnisches Gewebe auf den Markt gebracht, das in Kombination mit LED-Licht dreidimensionale Lichtstrukturen erzeugt und dem Werkstoff Glas eine zusätzliche Dimension, die räumliche Tiefe, verleiht.
Das ETTLIN lux | Smart Glas verbindet die Oberflächenoptik von hochwertigem Glas mit den durch das Effektgewebe erzeugten Lichtstrukturen. Die dreidimensionalen Lichteffekte lassen sich durch Einbettung des lichttechnischen Gewebes in ein Verbundglas erzielen. Wird das Glas von LED-Licht durchleuchtet, entstehen unterschiedliche Lichtkörper in Abhängigkeit von Material, Anordnung, Abstand und Betrachtungswinkel. Diese Lichtstrukturen weisen eine starke dreidimensionale Ausprägung auf, deren Tiefenwirkung deutlich über den genutzten Raum hinausgeht.
Das Smart Glas-System eignet sich für großflächige Lichtinstallation, als Sichtschutz oder als hochwertige Oberfläche von Möbeln und Arbeitsflächen. Die Illuminationen sorgen für ein repräsentatives Ambiente in Bars, Restaurants und Hotels und setzen Akzente in Laden- und Ausstellungsräumen, in Showrooms und auf Messeständen.
Auch lassen sich die transparenten und transluzenten Eigenschaften des Werkstoffes Glas mit dem neuen Material ganz gezielt beeinflussen, etwa durch das Ein- und Ausschalten oder Dimmen der Hintergrundbeleuchtung.
Die verwendete LED-Technik kann sowohl dynamische Farbwechsel und -intensitäten als auch unterschiedliche Lichtstimmungen in CI-Farben erzeugen. Die Technik hat eine hohe Betriebsdauer, einen niedrigen Energieverbrauch und eine geringe Wärmeentwicklung. Darüber hinaus sind auch vorgefärbte Smart Glas-Typen in zahlreichen Farben erhältlich. Das ETTLIN lux | Smart Glas ist sowohl für den Innen- als auch den Außenbereich sowie zur Herstellung von Isolierglas geeignet.
Auf der Light+Building 2012 (Frankfurt, 15. bis 20. April 2012) zeigt Ettlin die Technologie in Halle 4.1, Stand C31.