Als Erweiterung seiner Smart-Grid Anwendungssuite EnergyIP bietet die Siemens-Tochter eMeter Energieversorgern mit Equipment Load Management (ELM) und Grid Data Vault (GDV) einen transparenten Blick auf Transformatoren und erleichterte Datenverwaltung- und archivierung.
EnergyIP kann extrem große Datenmengen verwalten und 10.000 bis 50 Millionen Zähler messen und deren Daten erfassen. In gemeinsamen Tests mit Oracle wurden dieses Leistungsspektrum evaluiert. Damit bietet ist EnergyIP für sämtliche denkbare Unternehmensentwicklungen gewappnet. Mit dem neuen Bestandteil Grid Data Vault (GDV) hat eMeter die Verwaltung und Archivierung dieser Datenmengen innerhalb der EnergyIP-Anwendungssuite weiter vereinfacht. Aaron DeYonker, Vice President of Products bei eMeter, A Siemens Business sagt: »Ein umfangreiches Paket aus Anwendungen auf einer bewährten Plattform anzubieten, ist für Siemens die beste Möglichkeit, Energieversorger bei der Abwicklung komplexer Geschäftsanforderungen zu unterstützen.«
Als weitere Komponente hat EnergyIP das Equipment Load Management (ELM) hinzugewonnen, das einen transparenten und zeitnahen Blick auf Transformatoren erlaubt und Stromausfälle oder Unfälle zu verhindern hilft. Aaron DeYonker: »Der richtige Anwendungsmix bietet die notwendige Flexibilität, um die individuellen Geschäftsanforderungen der einzelnen Energieversorger zu erfüllen. Für einige Energieversorger hat die Kundenbindung höchste Priorität, während andere Unternehmen in erster Linie Tools zur Verwaltung der allgemeinen Netzintegrität benötigen«