Lesermeinungen

E10 – Nichts als Widersprüche

15. März 2011, 11:29 Uhr | Heinz Arnold
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 4

Stromverkaufspreis wiegt Batterieverluste nicht auf

1. Natürlich die Brückentechnologie Atomkraft, die allenfalls die Fundamente der erneuerbaren Energie untergräbt, weil die Stromkonzerne weiterhin die Strafzahlungen für nicht abgenommene Wind-Energie auf die Kunden umlegen und behaupten dürfen, die Erneuerbaren würden für die Preise verantwortlich sein. Ich finde, bevor hier weiter diskutiert und beschuldigt wird, sollte mal jemand Unabhängiges genau durchrechnen, was die Kilowattstunde Atom-Strom mit Entsorgung (!!!) und Sicherheit (Polizeieinsatz) kostet. Aber das würde der jetzigen Regierung wohl nicht gefallen... Weiter IST und BLEIBT die Entsorgung definitiv ein ungelöstes Problem (was jetzt eingegraben wird, wird sicher nicht wieder ausgegraben), das weit über eine Legislaturperiode hinausgeht und für das uns unsere Urenkel sehr dankbar sein werden.

2. Dass ein Kunde überhaupt kein Interesse daran hat, sein Fahrzeug als virtuelles Kraftwerk zur Verfügung zu stellen, weil die Spanne der Strompreise nicht den Wertverlust der Batterie kompensieren kann und, entschuldigen Sie den Ausdruck, eben doch nicht jeden Tag genug Dumme aufstehen und Idealisten in diesem Bereich eher selten sind. Die Effizienzsteigerung und die intelligente Steuerung sollten weiter vorangetrieben werden, weil hier Verbrauch gemindert wird, die Elektro-Autos aber zusätzliche Verbraucher darstellen. Zugegeben, ich würde mir sofort ein Elektroauto kaufen (Tesla Roadster würde meine Kriterien erfüllen), wenn dies in meinem finanziellen Spielraum liegen würde.

 

Absender ist der Redaktion bekannt

 


  1. E10 – Nichts als Widersprüche
  2. E10-freie Firma
  3. Japaner sind weiter
  4. Technisch gesehen kein Problem
  5. Stromverkaufspreis wiegt Batterieverluste nicht auf
  6. Desertec: Wir brauchen solche Visionen!
  7. E10 – Nichts als Widersprüche
  8. eMobile sind weder umweltfreundlicher noch effizienter

Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!