90.000 neue Solaranlagen im Jahr 2012 installiert

Deutlich mehr Photovoltaikanlagen in den USA

18. März 2013, 10:27 Uhr | Heinz Arnold
© GTM Research

Laut dem Solar Market Insight Report von GTM Research und der Solar Energy Industries Association ist die neu installierte Kapazität von Solaranlagen in den USA 2012 auf 3,3 MW gewachsen. Das sind um 7 Prozent mehr als 2011 und entspricht 11 Prozent der weltweiten Installationen.

Diesen Artikel anhören

Für das kommende Jahr rechnen die Analysten von GTM Research damit, dass der Zubau auf einen Anteil von 13 Prozent kommt.

Angetrieben durch die Unterstützung des Department of Energy in den USA ist der Sektor der Photovoltaik-Kraftwerke in den USA um 134 Prozent auf 1,8 MW gewachsen. Acht der zehn größten PV-Projekte in den USA hatten 2012 ihren Abschluss gefunden. Derzeit befinden sich Anlagen mit einer Kapazität von 4 MW im Bau. Der Markt für kleinere Anlagen ist 2012 um 62 Prozent gewachsen.

Der Preis für PV-Systeme ist 2012 in den USA um über ein Viertel auf rund 5 Dollar pro Watt für PV-Hausanlagen und auf 4, 27 Dollar für gewerbliche Anlagen gefallen. Für PV-Kraftwerke ist der Preis sogar auf 2,27 Dollar pro Watt gesunken.  
Insgesamt rechnet GTM für dieses Jahr mit einem Wachstum im Photovoltaikmarkt von 30 Prozent in den USA.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Energietechnik

Weitere Artikel zu Energieerzeugung