Teamtechnik verbucht Auftragsboom in Q3

Chinesische PV-Modulhersteller setzen auf »Made in Germany«

10. Dezember 2013, 8:52 Uhr | Karin Zühlke
Der Stringer TT1200 HS ist in China heiß begehrt.
© Teamtechnik

Aufträge für mehr als 50 Anlagen für die Produktion von Solarzellenstrings erhielt die Teamtechnik-Gruppe allein im vergangenen Quartal aus China. Die Solarmodulhersteller bestellten das Hochleistungssystem Stringer TT1200 HS des deutschen Automatisierungsspezialisten.

Diesen Artikel anhören

„Der Markt in China entwickelt sich hervorragend. Wir sind sehr stolz, dass wir dort mit unserer Technik so erfolgreich überzeugen können“, sagt Stefan Roßkopf, Geschäftsführer der international tätigen Unternehmensgruppe, die auch Standorte in Suzhou und Jintan hat. Teamtechnik ist der einzige westliche Hersteller von Stringersystemen mit eigenem Produktionsstandort in China. #

Die Kundenliste von Teamtechnik liest sich wie das Who’s who der Branchengrößen. Allein 16 der im 2,5 Sekundentakt lötenden, einspurigen Stringeranlagen gingen an den Konzern JA Solar, derzeit der weltweit größte Hersteller von Solarzellen. Zusätzlich zu den bestehenden Kunden gewann Teamtechnik neue hinzu. Die Kundenzufriedenheit und den Erfolg bei der Neukundengewinnung führt man bei Teamtechnik auf die hohe Produkt- und Servicequalität zurück. Teamtechnik beschäftigt 40 Service-Ingenieure in China und garantiert auf diese Weise einen zuverlässigen Vor-Ort-Support. So erhielt JA Solar bereits 2012 von Teamtechnik 16 Stringer TT1200 und zeigt sich sowohl mit dem Output der Anlagen als auch mit dem Service sehr zufrieden.

60 Prozent aller Hochleistungsstringer für das Löten von Solarzellenstrings weltweit kommen von der Teamtechnik-Gruppe. Damit ist das Unternehmen internationaler Marktführer im Segment Stringertechnologie. Das System STRINGER TT1200 HS lötet Solarzellenstrings im 2,5 Sekunden-Takt auf nur einer Spur und sichert mit einer Verfügbarkeit von mehr als 95 Prozent 24 Stunden lang an sieben Tagen in der Woche eine stabile Produktion.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu teamtechnik Maschinen und Anlagen

Weitere Artikel zu Energieerzeugung