Business Process Management für EVUs

Bosch Software Innovations kooperiert mit IT-Power

7. Februar 2014, 8:15 Uhr | Heinz Arnold

Die Bosch Software Innovations und IT-Power wollen im Rahmen eines Solution-Partnervertrags ihre Expertisen bündeln und den Energieversorgungsunternehmen gemeinsam ein breiteres Portfolio anbieten.

Diesen Artikel anhören

Bosch Software Innovations bietet mit inubit, einem Bestandteil der modularen Software-Suite des Unternehmens, eine flexible Software für integriertes Business Process Management (BPM) an. Es macht die Kernprozesse schlanker, flexibler und effizienter. Dabei unterstützt inubit die Kunden über den gesamten BPM-Lebenszyklus hinweg – alle Phasen des ganzheitlichen Prozessmanagements greifen nahtlos ineinander. So können Fachanwender, Entwickler und Systemadministrationen über den gesamten Prozesszyklus hinweg zusammenarbeiten und ineffiziente Medienbrüche vermeiden.

Die Dienstleitungen und Produkte des Beratungsunternehmens IT-Power orientieren sich entlang der Geschäftsprozessketten der Kunden, insbesondere auf die prozessorientierte Beratung im IT-Umfeld legt IT-Power einen großen Wert. Den Vorteil von inubit sieht das Consultingunternehmen darin, kundenorientierte Prozesse in Unternehmen über ihre eigentlichen Systemgrenzen hinweg zu automatisieren, zu beschreiben und zu optimieren. Dadurch lassen sich Kosten reduzieren und die Effizienz signifikant steigern. inubit verbindet Geschäftsprozesse miteinander und bildet somit die Basis für organisatorische und informationstechnische Verbesserungen der Wertschöpfungskette in Unternehmen.

»Es stehen Verbesserungen der Effizienz im Mittelpunkt, indem eventuelle Medienbrüche durch den Einsatz von Software beseitigt oder minimiert werden. Außerdem gehört eine IT-gestützte Überwachung und kennzahlenbasierte Auswertung der Prozesse in dieses Aufgabenfeld hinein«, so Sven Ladewig, Leiter Vertrieb und Marketing von IT-Power. »Die Dokumentation von Prozessen, als weiteres Aufgabenfeld von BPM, hilft der Orientierung beteiligter Mitarbeiter. Auch im Rahmen juristischer Anforderungen oder zur Erlangung bestimmter Zertifizierungen nimmt die Dokumentation von Prozessen einen besonderen Stellenwert ein.«


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Bosch GmbH Corporate Communications

Weitere Artikel zu Energieerzeugung