Bevor die ersten Bilder eines Filmes über die Leinwand flimmern, muss der Film aber erst noch gedreht werden - und auch hier ist Osram aktiv. So sind besonders viel Licht auf kleinstem Raum die Wünsche der Kunden in der Studio- und Bühnenbeleuchtung. Denn nur wenn Filmsets optimal ausgeleuchtet sind und die Beleuchtung das Set nicht durch sperrige Maße beeinträchtigt, können spätere Blockbuster produziert werden. Osram hat nun für die neue Arri-Filmsetleuchte ein Leuchtmittel entwickelt, das diesen Anforderungen gerecht wird. Die »M90/60«-Leuchte der preisgekrönten Arri-M-Series ermöglicht eine neue Leistungsklasse von 9000 Watt, die es bei Filmsetleuchten bisher noch nicht gab.
Für leistungsstarkes Licht sorgt die Halogenmetalldampflampe »HMI 9000W/SE« von Osram, die in dieser Anwendung Premiere feiert. Sie entspricht mit ihrer Größe der besonderen Leistungsklasse und zeichnet sich durch einen hohen Lichtstrom bei kompakten Maßen aus. Arri schließt mit M90/60 die Lücke zwischen den 1200- und 18.000-Watt-Scheinwerfern der »Max«-Familie. Wie alle Lampenköpfe dieser Familie, ist auch die neue Leuchte mit einer patentierten Reflektortechnologie ausgestattet und zeichnet sich durch ihre extreme Helligkeit aus, die sogar einige 12K-PAR-Leuchten auf dem Markt übertrifft. Größe und Gewicht konnten auf das Niveau einer 6K-Leuchte reduziert werden - ein großer Vorteil für Produktionen, bei denen man weite Anfahrtswege hat, da Gewicht und Platz bei Ladefahrzeugen stark begrenzt sein können. Die M90/60 ist ohne Linsen fokussierbar und sorgt für eine sehr gleichmäßige Ausleuchtung und einen gestochen scharfen Schatten.
Erstmals zum Einsatz kommt in der Filmsetleuchte die HMI 9000W/SE von Osram, eine leistungsstarke, einseitig gesockelte Halogen-Metalldampflampe mit Außenkolben. Mit dieser 9-kW-Variante bringt Osram als erster Hersteller eine Zwischengröße zu den gängigen 6-kW- und 12-kW-Produkten auf den Markt. HMI 9000W/SE besitzt dank eines kompakten Gehäuses sehr geringe Abmessungen, so dass sie wie eine 6-kW-Lampe verwendet werden kann, zeichnet sich jedoch durch einen enorm hohen Lichtstrom von fast 900.000 Lumen aus. Ihre Farbtemperatur von 6000K sorgt für den benötigten sehr natürlichen Farbeindruck bei Filmaufnahmen. Die Farbtemperatur bleibt dabei über die gesamte Lebensdauer stabil, so dass die Lampe nicht vorzeitig gewechselt werden muss. Gefertigt mit der Extreme-Seal-Technologie, ist HMI 9000W/SE robust gegenüber äußeren Einflüssen wie Stößen, Erschütterungen oder Temperaturschwankungen. Wie alle Osram-Produkte für die Filmsetbeleuchtung erlaubt auch die neue Lampe eine heiße Wiederzündung.