MAX!-Funk-Zwischenstecker von eQ-3

Elektroheizungen ins MAX!-Netz einbinden

27. September 2013, 9:55 Uhr | Heinz Arnold

Mit Hilfe des neuen MAX!-Funk-Zwischenstecker-Schaltaktors von eQ-3 lassen sich elektrische Heizungen, Radiatoren, Wasserboiler und Umwälzpumpen zum Netzwerk hinzufügen. Die Steuerung erfolgt über die MAX!-Software oder über Smartphone-App bzw. Internet-Browser.

Diesen Artikel anhören

MAX! von eQ-3 ist ein Komplettsystem für die intelligente Heizungssteuerung. Sie umfasst Funk-Heizkörper- und Wandthermostate, Funk-Fensterkontakte sowie einen Eco-Taster, der alle angelernten Geräte in den Energiesparmodus versetzen kann. Der MAX! Cube verbindet das MAX!-System mit dem Internet. Über das MAX!-Portal bedient der Kunde die Energiesparkomponenten bequem über die lokale Software, via Internet oder den (mobilen) Web-Browser. Auch mittels Smartphone-Apps für iOS- oder Android-Betriebssysteme lässt sich das System steuern. Mit dem neuen Funk-Zwischenstecker können Haus- und Wohnungsbesitzer die Einsatzmöglichkeiten ihrer Heizungssteuerung erweitern.

Heizprofile flexibel programmieren

Der Anwender steckt den Schaltaktor einfach in die Steckdose ein und konfiguriert ihn anschließend über die MAX!-Software. Über sie kann der Nutzer die Betriebsmodi und Wochenprogramme individuell einstellen, um die angebundenen Geräte möglichst energieeffizient zu steuern. So können Umwälzpumpen und Wasserboiler bei Bedarf komplett abgeschaltet werden. Der Besitzer spart Energie, die andernfalls für zwischenzeitliches Heizen zum Halten der Wassertemperatur aufgewendet würde.

Ortsfeste Elektroheizungen, IR-Strahler, Ölradiatoren oder Elektrofußbodenheizungen lassen sich entweder programmgesteuert über die Software und das MAX!-Portal oder aus der Ferne per App bequem steuern. In Verbindung mit dem MAX!-Wandthermostat+ kann der Nutzer außerdem ortsgebundene Elektroheizungen temperaturunabhängig steuern. Auf diese Weise lassen sich z.B. konstante Raumtemperaturen sicherstellen. Auch Warmwasserboiler und Umwälzpumpen können auf die gleiche Weise an- bzw. ausgeschaltet werden.

Der Betrieb des Funk-Zwischenstecker-Schaltaktors ist nur mit einem MAX! Cube möglich. Er ist für 39,95 Euro beim ELV Elektronikversandhaus erhältlich. Über den Online Shop stehen auch alle weiteren Komponenten des MAX!-Systems zur Verfügung.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu eQ-3 AG

Weitere Artikel zu Smart City/Building/Home