sixData

Bürger-App meldet Ausfall von Straßenlaternen

1. Oktober 2013, 17:28 Uhr | Heinz Arnold
Ausgefallene Straßenlaternen lassen sich mit der App schnell und unkompliziert melden
© sixData

Mit der kostenlosen Handy-App stoerung24 können Spaziergänger, Jogger und Autofahrer ausgefallene Straßenlaterne direkt von unterwegs an eine zentrale Stelle melden. Das trägt nicht nur zu einem schöneren Stadtbild bei, sondern kann auch helfen, Unfälle zu verhindern.

Diesen Artikel anhören

Die App ist der mobile Ableger der Web-Plattform stoerung24.de. Wie auf der Homepage lassen sich auch über die neue Handy-Software Probleme mit Straßenlaternen, Ampeln oder Verkehrszeichen, kaputten Parkbänken, Parkscheinautomaten, Spielgeräten und überquellenden Abfalleimern schnell und unkompliziert melden.

Um das Eintragen möglichst einfach zu gestalten, nutzt die App Kartenmaterial von GoogleMaps und OpenStreetMap. Der Melder markiert mit einem Pin auf der Karte die Störungsposition und gibt dann per Auswahlmenü oder Textfeld die Art des Problems an. Daneben kann für eine genauere Standortbestimmung auch direkt das GPS des Handys benutzt oder ein Foto des Defekts und seiner Umgebung an die Meldung angehängt werden. Bei Laternenmasten, die mit einem Barcode versehen sind, lässt sich dieser zusätzlich einscannen und mitverschicken, so dass der Betreiber die Störung sofort zuordnen kann.

Garantierte Zustellung an den zuständigen Empfänger

Die eingehenden Hinweise werden bei sixData, dem Anbieter der App, zentral gesammelt und dann an die jeweils zuständigen Stellen vor Ort weitergeleitet. Als Spezialist für kommunales Beleuchtungsmanagement kennt das Unternehmen in vielen Gemeinden Deutschlands bereits den richtigen Ansprechpartner, ansonsten wird er zeitnah ermittelt und kontaktiert.

Das kostenlose Programm ist ab Anfang September erhältlich und wird für Smartphones und Tablets mit den gängigsten Betriebssystemversionen von Apple und Android im jeweiligen App-Store angeboten. Das Kartenmaterial wird bei Bedarf online bezogen, die App ist daher nur einige Megabyte groß und kann so auch unterwegs problemlos geladen werden.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Beleuchtung