Smarter World

© Kopp

Planung von Photovoltaik-Anlagen

Wenn die Sonnenkraft das eigene Geld verbrennt

Mit Sonnenenergie nachhaltiger und versorgerunabhängiger leben – das wollen immer mehr Menschen. Bei der Planung und Umsetzung sollte man aber sehr aufmerksam sein: Denn oft sind die Anlagen und Speicher überdimensioniert und richten sich nicht nach…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Fraunhofer ISE

Offshore-Plattform

Wasserstoff direkt auf dem Meer erzeugen

Wissenschaftler des Fraunhofer-Instituts ISE haben gemeinsam mit weiteren Partnern im…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© KIT

Energieversorgung mit Durchblick

KIT entwickelt semitransparente organische Solarzellen

Ob auf Glasflächen von Gebäuden, Gewächshäusern oder Fahrzeugen – semitransparente PV…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© SFC Energy

SFC Energy

Neue Kompetenzzentren in Kanada stärken Marktposition

SFC Energy hat zwei Kompetenzzentren für die Wasserstoff-Brennstoffzellentechnologie in…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Fraunhofer IFF

Forschung zu Sonnenenergie

Digitaler Zwilling soll Erzeugung günstiger machen

Im Projekt »VR4PV« haben Fraunhofer-Forscher mit Partnern aus der Industrie erforscht, wie…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Deutsche Bahn AG

Smarte Energiespeicherlösung

E-Auto-Batterien bekommen ein zweites Leben

Stabl Energy baut stationäre Energiespeicher aus ausgedienten E-Auto-Batterien. Mit von…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Architecture and Building Systems, ETH

Siemens-Technik im ZCBS-Labor der ETH

Einzigartige künstliche Sonne hilft bei der Klimaforschung

Im neuen Zero Carbon Building Systems Lab der ETH Zürich wird das Verhalten von…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Jackery

Mobile Stromversorgung

Leichter, umweltfreundlicher Kraftprotz im Trolleyformat

Jackerys Pro-Produktfamilie bekommt starken Zuwachs: Der Explorer 3000 Pro ist mit einer…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© G.tecz Engineering

Wärmepumpen

Fassadenelemente eignen sich auch als Wärmequelle

Wärmepumpen erleben derzeit einen Boom, doch nicht überall ist Platz für deren…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Fraunhofer ISE

Solarpanels

Schmetterling revolutioniert Farbgebung und Effizienz

In der Natur finden sich oft die klügsten Lösungen. Zum Beispiel für die Solarenergie, wie…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo