Smarter World

© BSW-Solar/Upmann

Solarwirtschaft begrüßt Solarpaket I

Bundesregierung stellt Weichen für anhaltenden Solarboom

Das heute im Bundeskabinett beschlossene Solarpaket I löst Wachstumsbremsen bei der Solarstromnutzung und sorgt für einen anhaltenden Solarboom, so die Einschätzung der Solarwirtschaft. Ihr Bundesverband BSW hofft, dass der Bundestag im Herbst den…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© fotowunsch/Adobe Stock

Forschungsanlage eröffnet

Den Wind besser verstehen

Im niedersächsischen Landkreis Stade wurde eine neue Forschungsanlage zur Erforschung der…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Pixabay

Nachhaltige Elektrolyse-Stacks

Grüner Wasserstoff aus Down Under soll Deutschland versorgen

Skalierbare Elektrolyse-Stacks mit neuartigen Katalysator-Materialien sollen Deutschland…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Fraunhofer-Institut für Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik

Forschungsprojekt

Netzbildende Stromrichter in Verteilnetzen

Das Fraunhofer IEE entwickelt mit der TU Braunschweig, der SMA Solar Technology und…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Envision Digital und Sita kooperieren

So werden Flughäfen effizienter und nachhaltiger

Envision Digital und Sita wollen gemeinsam die Effizienz und Nachhaltigkeit von Flughäfen…

© romaset/Adobe Stock

Elektronik für Solar-Wechselrichter

Onsemi sichert sich Lieferverträge in Milliardenhöhe

Langfristige Liefervereinbarungen im Wert von 1,95 Mrd. US-Dollar hat Onsemi für seine…

© Li-Cycle

Wiederverwertung von Batterien

Recyclingfabrik für bis zu 30.000 Tonnen Batterien startet

Das kanadische Unternehmen Li-Cycle hat mit dem Betrieb einer der größten Recyclinganlagen…

© aapsky/Adobe Stock

Mobile Stromspeicher

Neue Ladetechnologie macht Elektroautos zu Batterien auf Rädern

Durch bidirektionales Laden werden E-Autos zu mobilen Stromspeichern und tragen so zur…

© unibz

Elektronik & Kreislaufwirtschaft

Komponenten aus Äpfel, Kiwis und Trauben herstellen

Forscher der Freien Universität Bozen haben eine neue nachhaltige und ökologische…

© malp/Adobe Stock

Preisgünstig zur Energiewende

Zink-Batterie hat doppelten Wirkungsgrad und produziert H2

Solange es keine effizienten Speichertechnologien gibt, wird es mit der Abkehr von…