Smarter World

© EWE/Litho Niemann + M. Steggemann

Marktumfrage von EWE

Speicherbedarf von Wasserstoff wird künftig enorm sein

Als erstes Unternehmen in Deutschland hat der Energiedienstleister EWE über seine Konzerntochter EWE Gasspeicher eine Bedarfsabfrage zur Speicherung von Wasserstoff durchgeführt. Ergebnis der Umfrage: Es besteht ein erheblicher Bedarf, Wasserstoff…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Zendure

Bereit für die kalte Jahreszeit

Selbstheizende Batterien für Balkonkraftwerk-Energiespeicher

Im Winter liefern Balkonkraftwerke nicht mehr so viel Energie wie im Sommer. Nutzer von…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Siemens Energy

Siemens Energy/Air Liquide

Serienfertigung für Elektrolyseure läuft an

In Berlin wurde die neue Gigawatt-Fabrik für Elektrolyseure von Siemens Energy und Air…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Octopus Energy

Kostenfreier Service für E-Autos

Mit Intelligent Octopus zahlt sich Aufladen aus

Octopus Energy startet mit Intelligent Octopus einen kostenlosen Service für Kunden mit…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© ASCA

Hering wird Photovoltaik-Hersteller

Bauunternehmen übernimmt OPV-Experten ASCA

Bei dem Asset Deal hat Hering, ein Bauunternehmen aus Südwestfalen, den kompletten…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Gelpi/Adobe Stock

Strom-/Wärmeversorgung

Die meisten Einfamilienhäuser in Europa könnten autark sein

Wissenschaftler des Karlsruher Instituts für Technologie haben Potenziale für…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Fraunhofer CSP

Rückseitenfolien für PV-Module

Lebensdauer von mindestens 40 Jahren soll möglich sein

Nur wenn Qualität, Verarbeitung und Kompatibilität der Folien für PV-Module stimmen, sind…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© SWEngin

Stromerzeugung: nächste Evolutionsstufe

Neuer Generator nimmt Kurs auf bezahlbaren Klimaschutz

Der MaGG-One ist laut Produzent SWEngin der weltweit erste lauffähige…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© AA+W/Adobe Stock

Meilenstein für Europas Energiewende

Qualitas schließt Milliarden-Euro-Fonds für erneuerbare Energien

Die Investmentplattform Qualitas Energy hat ihren Fund QE V mit der geplanten Zielgröße…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© ABB

Grüner Wasserstoff

ABB-Technik spielt Schlüsselrolle bei Pilotprojekt

Im Projekt HyPilot wird untersucht, wie grüner Wasserstoff mit den PEM-Elektrolyseuren von…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo