Für Home-Gateways, Haushaltsgeräte und Beleuchtungen

Drei ZigBee-Standards auf einem IC

8. November 2012, 7:31 Uhr | Heinz Arnold

Über ZigBee Smart Energy, ZigBee Home Automation und ZigBee Light Link kann der neue Netzwerkprozessor CC2538 von Texas Instruments kommunizieren. Damit eignet er sich für den Einsatz in intelligenten Zählern, Haushaltsgeräten und Gateways sowie für ins Netzwerk integrierte Beleuchtungen.

Diesen Artikel anhören

Der Prozessor schaltet zwischen den Standards so schnell um, dass der Anwender davon nichts bemerkt. Er verfügt über den Z-Stack 2.5 mit ZigBee und ZigBee PRO und lässt sich auf die Anforderungen der jeweiligen Endgeräte zuschneiden. Das erlaubt es den Anwendern, ihre Geräte einfach ins Heimnetzwerk zu integrieren und mit dem Smart Grid zu verbinden, um Energie und Geld zu sparen.

Der CC2538 basiert auf dem ARM-Cortex-M3. Alle Sicherheitsfunktionen führen speziell dafür vorgesehene Beschleuniger aus, so dass dem Controller für die verschiedenen ZigBee-Standards ausreichend Leistungsfähigkeit und Speicher zur Verfügung stehen.
 
Die Entwicklungsplattform CC2538 liefert TI ab sofort in Mustern über das Low Power RF Developer Network. TI plant die Lieferung von Stückzahlen im ersten Quartal 2013 aufzunehmen.
 
Auf der electronica demonstriert TI die Entwicklungsplattform CC2538 am Stand 420 in Halle A4.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Texas Instruments Deutschland GmbH