Maxim

DC/DC-Powerseminare für Stromversorgungsentwickler

29. August 2016, 15:57 Uhr | Hagen Lang
© Engelbert Hopf/ Markt&Technik

Maxim Integrated bietet für Systemarchitekten und Entwickler im September und Oktober die Möglichkeit, kostenlos an eintägigen Seminaren für die Entwicklung von Stromversorgungen teilzunehmen.

Diesen Artikel anhören

Die Eintageskurse behandeln Aspekte wie Effizienz, Wärmeableitung, Größe, Schutz und Isolation von Stromversorgungen und werden von Maxims Distributionspartner Avnet Silica gesponsort.

Gerade für industrielle, medizinische und Kommunikations-Anwendungen ist bei Einsatz des weiten Eingangsspannungsbereiches die Einhaltung der Leistungs- und Größenvorgaben der Stromversorgungssysteme wichtig. Die im September und Oktober stattfindenden Ein-Tages-Semiare von Maxim behandeln die theoretischen Grundlagen des Power-System-Designs und bieten den Teilnehmern Lösungen für die größten Entwicklungsherausforderungen. Interessierte können sich online für einen der begrenzten Teilnehmerplätze registrieren.

Die Seminare beginnen mit zwei theoretischen Unterrichtseinheiten, gefolgt von Vorträgen zu Echtzeit-Design, Simulation und Tests. Auf der Agenda stehen die Themen »Verständnis der theoretischen Grundlagen isolierter und nicht-isolierter DC-DC-Schaltregler mit weitem Eingangsspannungsbereich«, »Schaltungsentwicklung mit synchronen Abwärtswandlern und Power-Modulen mit weitem Eingangsspannungsbereich«, »Entwicklung isolierter Spannungswandler-Topologien ohne Optokoppler« und »Praxislektionen und Demonstrationen zum Einsatz von Simulations-Tools und System-Schutzfunktionen«.
An den meisten Seminarstandorten hält der erfahrene Power-Systems-Designer Dr. Martin Moerz die Vorträge des theoretischen Teils. In Mailand und Bilbao übernimmt Luca Bertolini, Design Director bei Maxim die Präsentation.

Veranstaltungsorte des Seminars »DCPower System Design« sind:


·    Stockholm, Schweden – 20. September 2016
·    Odense, Dänemark – 22. September 2016
·    Dortmund, Deutschland – 29. September 2016
·    Bilbao, Spanien – 4. Oktober 2016
·    Mailand, Italien – 6. Oktober 2016
·    Stuttgart, Deutschland – 11. Oktober 2016
·    Warschau, Polen – 18. Oktober 2016
·    Ankara, Türkei – 20. Oktober 2016

»Diese speziell konzipierten Seminare bieten Lösungen für die aktuellen Herausforderungen in der Entwicklung von Stromversorgungssystemen«, sagt Anil Telikepalli, Executive Director für Power Products bei Maxim Integrated. »Maxim hat in der Leistungselektronik mit vielen Branchenneuheiten große Entwicklungsschritte gemacht, die den weltweit führenden industriellen Herstellern entscheidende Vorteile hinsichtlich Effizienz, Robustheit, Größe und Nutzerfreundlichkeit verschaffen. Mit diesen Seminaren erhalten Entwickler hervorragende technische Schulungen für diese Technologien.«

 


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Maxim Integrated Products

Weitere Artikel zu Energieerzeugung

Weitere Artikel zu Energietechnik