Für jede Anwendung das passende System

Bildverarbeitungssysteme inspizieren Solarenergie-Komponenten

1. Dezember 2010, 11:13 Uhr | Andreas Knoll
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 3

Farbzeilenkamerasystem optimiert die Zellinspektion

Natürlich tun bei der Inspektion von Komponenten für Solarenergie-Anlagen auch anwendungsspezifische IBV-Systeme ihren Dienst. Sie bieten sich vor allem für komplexe Anwendungen mit großen Datenmengen an. Das Farbzeilenkamerasystem »Vinspec Solar« von Vitronic beispielsweise beherrscht Farb- und Druckprüfung der Vorderseiten von Solarzellen. Sein Herzstück ist eine hochauflösende Farbzeilenkamera, die pro Zelle 64 MPixel Bildinformationen liefert. Möglich wird dies durch vier einzelne Zeilen für die Farbbereiche Rot, Grün, Blau und Schwarz-Weiß mit einer Auflösung von jeweils 40 μm.

»Vinspec Solar« eignet sich zur Prüfung und Klassifizierung von Wafern, Solarzellen, Solarmodulen und Dünnfilmmodulen. Das Bildverarbeitungssystem inspiziert Farbe, Oberflächen, Kanten und Geo- metrien präzise und zuverlässig. Es ist in einem schlanken Gehäuse untergebracht, so dass es sich leicht in Produktionsanlagen integrieren lässt. Alle Prüfwerte lassen sich sowohl in Datenbanken als auch über standardisierte Schnittstellen an MES-Systeme übertragen.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Bildverarbeitungssysteme inspizieren Solarenergie-Komponenten
  2. Intelligente Kameras in der Solarindustrie
  3. Vision-Sensor zur Solarzellen-Inspektion
  4. Farbzeilenkamerasystem optimiert die Zellinspektion
  5. System zur Inspektion von Solarparabolspiegeln

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!