Produkt

Software (M2M)

Bitkom rät

Bei digitaler Erpressung bloß nicht zahlen!

Im Mai 2017 wurden mehr als 200.000 Computer von dem Schadprogramm WannaCry lahmgelegt, einer Software, die Lösegeld für die eigenen Daten fordert. In Deutschland wissen nur 4 von 10 Internetnutzern (40 Prozent), dass es solche Ransomware überhaupt…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Siemens

Industrielle Cloud

Siemens stärkt Mindsphere durch Zusammenarbeit mit Software AG

Die Software AG und Siemens kooperieren, um die Cloud-Plattform MindSphere von Siemens…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Fraunhofer SIT

MetaMiner enttarnt Tracking-Dienste

Datenschutz-Tool für mobile Apps

Wer sammelt Daten über mich, wenn ich mobil im Internet surfe? Und wofür werden die…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Congatec, M2MGO

Standardisiertes Cloud-API

Cloud-API für IoT-Gateways

In Sensornetzwerken treffen viele Datenformate zusammen: die der Sensoren und die der…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Puls

Anwendungsanalyse mit der SmartFab Box

Live-Messung von Stromversorgungs-Anwendungsdaten

Wie findet man die optimale Stromversorgung für seine Anwendung? Einen neuen Service zur…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© HP

ThreadX von Express Logic

Heimlicher Champion

Echtzeit-Betriebssysteme arbeiten im Verborgenen. Wenn das in 6,2 Milliarden Geräten…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo

Offensive im Geräte-Geschäft

Google setzt verstärkt auf künstliche Intelligenz

Google geht in die Offensive im Geräte-Geschäft. Künstliche Intelligenz soll die Technik…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Segger

Segger

USB-Geräte mit dem Webbrowser bedienen

Mit der IP-over-USB-Technik kann jeder Entwickler seine USB-Geräte bedienfreundlicher…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Industrial Computer Source

Industrial Computer Source

Augmented Reality per IoT-Watch

Sie kann Wartungsbedarf melden und dank IP67-Rundum-Schutz auch viele andere industrielle…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© CENTRUM INDUSTRIAL IT (CIIT)

inIT der Hochschule OWL in Lemgo

Intelligente Assistenzsysteme für mobile Industrieanwendungen

Im Rahmen des Projekts MARI entwickeln und evaluieren Forscher am Institut für…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo