Produkt

Sensoren & -systeme

© InnovationLab

SensorMatrixLAB

Neue Software macht das Handling gedruckter Sensoren einfacher

Der Experte für gedruckte, organische Elektronik InnovationLab stellt ein kostenfrei herunterladbares Softwarepaket zur Verfügung, mit dem der Einsatz seiner druckbaren Sensoren deutlich vereinfacht werden soll.

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© GTM

Sensordaten erfassen

Messverstärker für DMS-Streifen

Mit dem In-Line-Messverstärker ILA vom Hersteller GTM lassen sich Sensordaten von…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Infineon

Kooperation mit Rainforest Connection

Infineon hilft beim Schutz der Regenwälder

Der Münchner Halbleiterhersteller und die NGO Rainforest Connection haben gemeinsam ein…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© The Indoor Lab

Accelerator-Programm für Smart Cities

Cepton tritt Qualcomm-Initiative bei

Der Anbieter von intelligenten Lidar-basierten Lösungen Cepton ist ab sofort Teil des…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Sicherheit und Fahrdynamik

Was leisten Niveausensoren?

Niveausensoren werden in hohen Stückzahlen zur Leuchtweiten- und Fahrwerksregulierung…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© metamorworks | stock.adobe.com

Mikrocontroller-Systeme

KI-Daten verarbeiten, aber wo?

Die Datenverarbeitung von KI-Algorithmen kann lokal, in der Cloud oder in integrierten…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Continental

Cabin Sensing von Continental

Innenraumsensorik erhöht Sicherheit und Komfort

Continental hat eine Lösung für Innenraumsensorik entwickelt, die eine Objekterfassung des…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Fraunhofer IPMS

Forschungsprojekt von DFG und Fraunhofer

Mehr Reichweite für Funksensoren

Am Fraunhofer IPMS wird ein neuer MEMS-Verstärker für Funkschnittstellen entwickelt. Er…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Vortex

Vehicle to Infrastructure

Vortex und Cepton entwickeln KI- und Lidar-gestützte Lösungen

Das Lidar-gestützte System CURBS von Vortex ermöglicht ein punktgenaues Anlagen- und…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© UZH

Drohnen

Künstliche Intelligenz ermöglicht den Flug ins Unbekannte

Forscher der Universität Zürich haben einen Ansatz entwickelt, mit dem autonome…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo