Produkt

Sensoren & -systeme

© Siemens AG

NanoMarkets

Sensoren für das Smart Grid wachsen kräftig

26,4 Mrd. Dollar – auf diesen Wert schätzt das Marktforschungsunternehmen NanoMarkets den weltweiten Umsatz mit Sensoren für den Einsatz in Smart Grid. Bis 2019 sagen die Analysten ein Wachstum auf 36,5 Mrd. Dollar voraus, bis 2021 sogar auf knapp 47…

© Bosch Sensortec

Bosch Sensortec: Sensordatenfusion erschließt…

»Die Zahl der Sensoren wird weiter exponentiell wachsen«

Im Markt mit Sensoren für Consumer-Geräte konnte Bosch Sensortec schnell Fuß fassen. Jetzt…

© Siemens AG

NanoMarkets

Sensoren für das Smart Grid wachsen kräftig

26,4 Mrd. Dollar – auf diesen Wert schätzt das Marktforschungsunternehmen NanoMarkets den…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Das Potenzial des Internet of Things

Was uns Fitness-Tracker über Erdbeben erzählen

Die Sensoren in Fitness-Trackern haben ein eindrucksvolles Bild des Erdbebens vom 24…

© Fraunhofer LBF

InnoTrans 2014

Zustandsüberwachung mit energieautarken Sensorsystemen

Im Gütertransport auf der Schiene sind ständige Kontrollen des Wagenzustands unabdingbar.…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Fraunhofer IIS/Jens Garbas

Fraunhofer IIS

Google Glass analysiert Emotionen

Wissenschaftler am Fraunhofer IIS haben eine Software für die Datenbrille Google Glass…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Stromsensoren

Energieaufnahme unter Kontrolle

Für das Einführen eines Energiemanagements nach ISO 50001 ist ein wichtiger Teil die…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Sensirion

Sensorik im Internet of Things

»Die Cloud-Technologie war für uns der nächste konsequente Schritt«

Sensirion stärkt seine Position in zukunftsträchtigen Märkten wie Internet of Things,…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Areus

Sensorisches Tastenfeld

Mit haptischer und akustischer Rückmeldung

Ein sensorisches Tastenfeld von Areus gibt dem Anwender das Gefühl, einen klassischen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Sensitec

Stromsensor

Closed-Loop-Sensor mit 2 MHz Bandbreite

Die Closed-Loop-Baureihe »CMS3000« von Sensitec misst mit einer Bandbreite von 2 MHz (–3…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo