Produkt

Sensoren & -systeme

© Sensera

Organs on Chips

Mit MEMS menschliche Organe zu simulieren

Mit MEMS von Sensera lassen sich die Funktion von menschlichen Organe wie Lunge, Darm, Nieren, Haut, Knochenmark und die Blut-Hirn-Schranke nachbilden.

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Pixabay

Sensor-IC AS7024

Referenzdesign für Blutdruck- und Vitalparametermessung

ams bringt das erste integrierte Sensor-Referenzdesign für Vitalparameter auf der…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo

Land der Ideen

100 Start-ups ausgezeichnet

Die Initiative »Land der Ideen« und die Deutsche Bank haben in Berlin am Montag erneut 100…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Precision Micro

Vielseitige Metallbearbeitung

Geeignete Materialien für das fotochemische Ätzen

Das fotochemische Ätzen ist ein Metallbearbeitungsverfahren, das traditionellen Techniken…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Imec

Bionische Prothesen

64 Elektroden auf Haaresbreite

Weltweit arbeiten Forscher an bionischen – »smarten« – Prothesen, die sich beinahe echt…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo

Messen ohne Eingriff ins System

Nachrüstbares Aufzugsmonitoring

Alle zwei Jahre müssen Aufzüge überprüft werden – und erhalten eine Prüfplakette.…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo

Transimpedanzverstärker

Ideal für leistungsfähige und kostengünstige Rauchmelder

In Rauchmeldern kommen Operationsverstärker als Transimpedanzverstärker zum Einsatz, um…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Uni des Saarlandes

Universität des Saarlandes

Der Körper wird wird Multitouch-Oberfläche

Mit hauchdünnen Pflastern ähnelnden Sensoren, lassen sich überall auf der menschlichen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Lillie Paquette/MIT

U-Boot mit E.Coli-Besatzung

Digitale Pille erkennt Blutungen im Magen

Forscher vom MIT haben eine Sonde mit gentechnisch veränderten Bakterien entwickelt. Sie…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Integra via Leuze Electronic

Vollautomatisiertes Pipettieren

Auch Roboter können Fehler machen

Das exakte und effiziente Übertragen von Proben in kleinsten Mengen ist essentiell in der…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo