Mit MEMS von Sensera lassen sich die Funktion von menschlichen Organe wie Lunge, Darm, Nieren, Haut, Knochenmark und die Blut-Hirn-Schranke nachbilden.
ams bringt das erste integrierte Sensor-Referenzdesign für Vitalparameter auf der…
Die Initiative »Land der Ideen« und die Deutsche Bank haben in Berlin am Montag erneut 100…
Das fotochemische Ätzen ist ein Metallbearbeitungsverfahren, das traditionellen Techniken…
Weltweit arbeiten Forscher an bionischen – »smarten« – Prothesen, die sich beinahe echt…
Alle zwei Jahre müssen Aufzüge überprüft werden – und erhalten eine Prüfplakette.…
In Rauchmeldern kommen Operationsverstärker als Transimpedanzverstärker zum Einsatz, um…
Mit hauchdünnen Pflastern ähnelnden Sensoren, lassen sich überall auf der menschlichen…
Forscher vom MIT haben eine Sonde mit gentechnisch veränderten Bakterien entwickelt. Sie…
Das exakte und effiziente Übertragen von Proben in kleinsten Mengen ist essentiell in der…