Forschern vom Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf und der Universität Basel gelingt Durchbruch bei nichtflüchtigem MERAM. Ein funktionsfähiger Prototyp auf Basis Chromoxid kommt bei magnetischen Speichern ohne die bislang nötige Cobaltschicht aus.
Die neuste MRAM-Generation kann nun endlich in den Mainstram-Markt vordringen. Marktführer…
Die Carbone-Nanotube-Technik, die Nantero entwickelt hat, wird laut BCC Research den…
Flüchtige Arbeitsspeicher brauchen viel Energie, damit ihre Inhalte erhalten bleiben. Die…
Gut zu den Festen gespeist, kräftig gefeiert – jetzt fragt sich der Mensch ernüchtert: Was…
Toshiba hat eMMC-NAND-Flash-Speicher auf den Markt gebracht, die mit JEDEC/MMCA Version…
Die Chips legen 2017 um 5 Prozent zu! Oder werden es nur 3 Prozent?
Chinesische Firmen kaufen aggressiv ausländische Halbeiterunternehmen auf, um sich…
In diesem Jahr gab es erstmals eine Poser-Session, die ausschließlich dem Thema »MRAM«…
Zukünftige Anwendungen bringen riesige Datenmengen mit sich und erfordern höchste…