Produkt

Netze (Smart Grid)

© Carlo Gavazzi

Neue Energiezähler von Carlo Gavazzi

Schnell eingerichtet, intuitiv zu bedienen

Carlo Gavazzi, Spezialist für Komponenten der Industrie- und Gebäudeautomation, erweitert mit der Serie EM500 sein Angebot an Energiezählern. EM540 ist für die Direktmessung bis 65 A konzipiert, EM530 misst über externe 5A-Stromwandler.

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Fraunhofer HHI

Solarbetriebenes Mini-Grid-System

Subsahara-Afrika bekommt nachhaltige Stromversorgung

Das Fraunhofer Heinrich-Hertz-Institut hat mit der TU Clausthal das solarbetriebene System…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Philipp von Ditfurth/dpa

Schleppender Netzausbau

Hohe Belastung für Stromkunden

Die Denkfabrik Agora Energiewende hat die Verzögerungen beim Ausbau der Stromnetze…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Tatiana Back Kurda/DVGW

Statement zum Wegfall der BEG-Förderung

»Politisch ist die Entscheidung nicht nachvollziehbar«

Kürzlich hat die Regierung einen Antrags- und Förder-Stopp für einen großen Teil der…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© madamlead/Adobe Stock

Forschung zu Belastungen des Systems

Risiken für die Resilienz des Energiesystems mindern

Das Stromsystem wird dezentraler und dadurch komplexer. Wie kann die Versorgungssicherheit…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Eaton

Strom und Energie im Jahr 2022

»Wir müssen über Grundsätzliches sprechen«

Die Energiewende ist kein rein politisches Vorhaben, sie betrifft die Gesellschaft in…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© lovelyday12/Adobe Stock

Dena-Netzstudie III

So wird das Energiesystem klimaneutral

Die Dena hat in ihrer Studie untersucht, wie die Energieinfrastruktur künftig geplant…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© IRENA

Wasserstoffwirtschaft

Zäsur im Welthandel und in bilateralen Energiebeziehungen

Wasserstoff wird der IRENA zufolge bis 2050 bis zu 12 Prozent des weltweiten…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© AdobeStock/scharfsinn86

Förderung der Elektromobilität

BMDV investiert in zahlreiche E-Fahrzeuge und Ladepunkte

Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr investiert im Rahmen der Förderrichtlinie…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© vbw

Zehn Jahre Stillstand

Energiewende auf der Kippe

Die Energiewende kostet viel Geld und wackelt. Zwar sei viel diskutiert und geplant…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo