Produkt

Mikrocontroller

© ST Microelectronics

Am oberen Ende der Rechenleistung

40-nm-STM32H7 bringt ARMs Cortex-M7 auf 400 MHz

Nur 2 Jahre nach Vorstellung der ersten MCU mit ARMs Cortex-M7 hat ST Microelectronics nachgelegt: Der STM32H7 wird statt in 90 nun in 40 nm gefertigt und erreicht 400 MHz. Die DESIGN&ELEKTRONIK hatte exklusiv die Möglichkeit, in den STM32H7…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© GMM

6. VDE/ZVEI-Mikroelektronik-Symposium

Eine Kursänderung ist nötig!

Welche Herausforderungen bringt das automatisierte Fahren für Autohersteller und…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo

Elektronik für medizinische Wearables

Vom Front-End bis zum Mikrocontroller

Wearables zur Gesundheitsüberwachung werden immer wichtiger. Damit sie sinnvoll eingesetzt…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Samsung

Samsung: Enterprise-Solid-State-Drives

32-TByte-SSD auf 64-Layer-V-NAND-Flash-Basis

Mit einer breiten Palette an SSDs mit 1 bis 32 Terabyte adressiert Samsung Electronics die…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Renesas Electronics

Renesas Electronics

RL78/L1A-MCUs für medizinische Anwendungen

Die neuen 16-Bit Low-Power-MCUs aus der RL78/L1A Produktfamilie von Renesas Electronics…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Markt&Technik

Kommentar

Qualcomm & NXP Semiconductors: Mehr als nur ein Gerücht

Diversifizieren ist wichtig, selbst für ein Ausnahmeunternehmen wie Qualcomm. Ob die…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Software

Silicon Labs kauft Echtzeit-Betriebssystem-Hersteller

Silicon Labs hat besonders energieeffiziente Hardware für IoT-Geräte. Doch mit…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Silicon Laboratories

Chip-Scale-MCUs

Werden sie den Größenbeschränkungen von Wearable-Designs gerecht?

Wearables werden immer leistungsfähiger, kompakter und energieeffizienter. Wie ICs diesen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Wordpress.com, DESIGN&ELEKTRONIK

Bundesregierung vollzieht 180°-Schwenk

1,7 Milliarden Euro Subventionen für Deutschlands Mikroelektronik

Nach vielen Jahren des Darbens und zusehen, wie die Konkurrenz in Asien aber auch in den…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Texas Instruments

Wireless MCU von TI

Funker zweier Welten

Mit dem neuen Mikrocontroller CC1350 gelingt Texas Instruments der Brückenschlag zwischen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo