Produkt

LEDs

© FBH/P. Immerz

UVC-Leuchtdioden bekämpfen Keime

So haben gefährliche Krankheitserreger keine Chance

Mit einem neu entwickelten LED-Strahler aus dem Ferdinand-Braun-Institut sollen Mikroorganismen wie etwa Covid-19 mit ultrakurzwelligem UV-Licht abgetötet werden – ohne Nebenwirkungen. An der Charité wird ein Prototyp bereits erprobt.

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© KAUST

LEDs aus Nitrid-Halbleitern

Das Geheimnis hinter dem reinen Rot

Rein rote LEDs aus Nitridkristallen sind für energieeffiziente Mikro-LED-Displays und für…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Microsyst Systemelectronic

LED-Großanzeigen

50 m Ableseentfernung

In Köln-Nippes, im umweltfreundlichsten ICE-Werk der Deutschen Bahn, übernehmen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© CSEM

Projekt PeroCube

Perowskite als das nächste »Big Thing« im LED- und PV-Markt

Das im April 2020 gestartete, EU-geförderte Projekt PeroCube forscht auf dem Gebiet der…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© TU Graz

TU Graz

3D-Druck: LED statt Laser oder Elektronenstrahl

Eine an der TU Graz entwickelte LED-Technologie könnte den 3D-Metalldruck erheblich…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Osram

Relativ stabiles zweites Quartal

Osram erwartet Tiefpunkt im April

Osram hat im zweiten Quartal des Geschäftsjahres 2020 rund 39 Mio. Euro Verlust gemacht,…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Osram

Osram im Minus

Dennoch ein »gutes zweites Quartal«

Die Kosten für den Umbau haben Osram zurück in die roten Zahlen gedrückt, dennoch spricht…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Elektronik

Produkte des Jahres 2020

Die Sieger in der Kategorie Halbleiter und IP

16 Unternehmen schickte die Redaktion der Elektronik ins Rennen für die Wahl der besten…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Tridonic

Personalwechsel

Hugo Rohner neuer CEO von Tridonic

Zum 1. Mai 2020 hat Hugo Rohner die Geschäftsführung von Tridonic übernommen.

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© TU Graz

LED statt Laser oder Elektronenstrahl

Neue Technologie optimiert 3D-Metalldruck

Eine an der TU Graz entwickelte Technologie nutzt LED- statt Laserquellen zur additiven…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo