Produkt

Kameras

Hochgeschwindigkeitskameras

Mikrotron vertreibt Produkte von Vision Research

Der Bildverarbeitungstechnik-Anbieter Mikrotron in Unterschleißheim bei München vertreibt seit kurzem die digitalen High-Speed-Recording-Kameras von Vision Research in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Basler

Umsatzsteigerung um 8 Prozent im Geschäftsjahr…

Basler verfehlt neuen Umsatzrekord knapp

Der Bildverarbeitungstechnik-Hersteller Basler AG hat im Geschäftsjahr 2011 insgesamt das…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© e2v / Rauschre

Bildverarbeitungs-Interfaces

Neue Schnittstellen braucht das Land

Bei den Schnittstellen zwischen Industriekamera und Bildverarbeitungs-PC tut sich derzeit…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Baumer

Bis zu 250 Bilder/s

Baumer: Board-Level-Kamera mit besonders schnellem VGA-Sensor

Die High-Speed-Board-Level-Kamera MXG03 ist mit dem laut Hersteller Baumer schnellsten…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© visiosens

Processing-Board auf FPGA-Basis verwandelt…

Optionales FPGA-Board macht Kameras intelligent

Der Göttinger Kamerahersteller visiosens hat im Rahmen seiner Kameraserie VF ein…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Notavis

Skriptsprache als Scharnier zwischen verschiedenen…

Notavis: Bildverarbeitungs-Anwendungen mittels Skriptsprache programmieren

Das Vision-Components-Tochterunternehmen Notavis hat eine Skript-Programmiersprache…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© IDS

Bilanz des Geschäftsjahres 2011

IDS erzielt Umsatzwachstum von 26 Prozent

Der Industriekamera-Hersteller IDS Imaging Development Systems im nordwürttembergischen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Uni Heidelberg (IWR)

Charakterisierung von Bildsensoren und Kameras

Der Standard EMVA 1288

Bei der Vielfalt an unterschiedlichen Bildsensortypen und Kameras ist es schwierig, den…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Xenics

Zeilenkamera

Materialfehler bis 6 mm Tiefe erkennen

Für die SWIR-Zeilenkamera (Short Wave Infra Red) Lynx-1,7-2048 setzt Xenics auf die…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo

Magnetfeld-Kamera

Permanentmagnete präzise kontrollieren

Eine „Kamera“ für Magnetfelder entwickelte das belgische Unternehmen MagCam LV. In dieser…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo