Produkt

IoT / IIoT / Industrie 4.0

© Telenor Connexion

Studie von Telenor Connexion

42% der deutschen Unternehmen noch ohne Erfahrung beim IoT

Das Internet der Dinge (IoT) gehört zu den meist diskutierten Themen weltweit und die Zahl der vernetzten Geräte steigt stetig an. Auch in deutschen Unternehmen ist das IoT angekommen – zumindest in der Theorie. Die Praxis sieht momentan noch etwas…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Conrad Electronic

Conrad Electronic

Das Internet der Dinge spielerisch erleben

Bis 2020 sollen laut Cisco 50 Milliarden »Dinge« im Internet vernetzt sein. Für viele ist…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Datanomiq

Gastkommentar - Industrie 4.0

»Deutschland gibt das Heft aus der Hand«

Droht die deutsche Wirtschaft bei Industrie 4.0 gegenüber der US-amerikanischen und…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Fraunhofer-Anwendungszentrum IOSB-INA

Miele / Fraunhofer-Anwendungszentrum IOSB-INA

Industrie 4.0 in der Spülmaschinenfertigung

Der Hausgerätehersteller Miele tätigt in seiner Spülmaschinenproduktion in Bielefeld große…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Moxa

Moxa: Die Marktführerschaft im Blick

Das IIC könnte in der Industrie-4.0-Debatte die Führung erlangen

Industrie 4.0 oder die US-Variante Industrial Internet ist auch für Moxa von eminenter…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Fraunhofer IAIS

Big Data meistern mit Sensor-Intelligenz

Mit den riesigen Datenströmen, die im Zusammenhang mit Industrie 4.0 und IoT entstehen,…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Rutroniks neuer Wireless&Embedded-Geschäftsbereich…

8 bis 10 Prozent vom Embedded-Kuchen

Mit dem neuen Geschäftsbereich »Embedded & Wireless« unter der Leitung von Bernd Hantsche…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Pierre Audoin Consultants

Verschlafen wir die 4. industrielle Revolution?

»Heterogene Sichtweisen« bremsen Industrie 4.0

Industrie 4.0 gerät im fertigenden Mittelstand Deutschlands offenbar ins Hintertreffen,…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Kroll

Advantech und das Internet of Things

Software soll Hardware-Geschäft ankurbeln

Hardware-Hersteller Advantech liefert auch Software: Mit »Wireless IoT Solutions Embedded«…

© Pierre Audoin Consultants

Verschlafen wir die 4. industrielle Revolution?

»Heterogene Sichtweisen« bremsen Industrie 4.0

Industrie 4.0 gerät im fertigenden Mittelstand Deutschlands offenbar ins Hintertreffen,…