Heute gehört ein wissenschaftlicher Taschenrechner in den Schulranzen eines jeden Mittelstufen-Schülers. Im Jahr 1971 sah das noch anders aus: Hewlett Packard bot damals einen nach unseren Maßstäben recht unhandlichen Tischrechner für Ingenieure an -…
PLUG-IN Electronic stellt eine Box-PC-Serie mit dem neuen Nvidia-Grafik-Prozessor GeForce…
Mit einer patentierten Flüssigkeitskühlung schafft EKF den Spagat zwischen effizienter…
Der industrielle Bluetooth-4.0-USB-Stick »SE Skipper UBT 21-1« von SE Spezial-Electronic…
Für die erweiterte CAN-Version CAN FD kommen immer mehr Komponenten auf den Markt, und…
Die Umwandlung eines herkömmlichen Embedded-Gerätes in einen Node für das Internet der…
Nach dem Konzeptfahrzeug Etos im vergangenen Jahr präsentiert die Schweizer…
Sicherheitskritische Aspekte von IoT-Anwendungen werden im Kontext industrieller…
Nicht alle Daten, die Maschinen produzieren, können und sollen in Clouds verarbeitet…
Ende der 1970er-Jahre kauften sich einige fortschrittliche Computer-Enthusiasten bereits…