Produkt

IIoT-Protokolle (OPCUA, MQTT, ...)

Kommentar

Daten anders denken!

Seit Einführung der Lochkarten hat sich die Art und Weise, wie Daten definiert und gehandhabt werden, nicht wesentlich verändert. Zur Orchestrierung einer großen Geräteanzahl in einer Internetstruktur wird eine neue formale Grundlage für den…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Zume

SoftBank investiert

Roboter kochen während der Lieferfahrt

SoftBank will bis zu 750 Mio. Dollar in Zume investieren, die Pizzas in Lieferfahrzeugen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© fortiss

OPC UA-Demonstrator

Esperanto für Maschinenkomponenten

Die Vernetzung von Anlagen scheitert an herstellerspezifischer Software, bzw. dem Aufwand…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© ARM

Chips alleine reichen nicht mehr

ARM kauft Treasure Data

ARM will mit einer neuen Connectivity und Data-Management-Plattform einen Wendepunkt in…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Cisco

IIoT-Lösung von Cisco auf dem Shopfloor

Von der Unternehmens-IT zum Industrial IoT

Schon lange als Netzwerk-Ausrüster für die Unternehmens-IT bekannt, widmet sich Cisco seit…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Internet der Dinge

Smarte Bienenstockwaage mit Raspberry Pi

Im Rahmen eines Projekts der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Karlsruhe entwickelten…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Bild: nextLAP

Vorausschauende Prozesskontrolle

Algorithmen treffen die Entscheidungen

Predictive Maintenance gilt als einer der großen Trends im Zuge der Industrie 4.0. nextLAP…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Fanuc

TEL investiert in Preferred Networks

KI für die effektive Chip-Fertigung

Das japanische KI-Wunderkind Preferred Networks befindet sich weiter im Höhenflug und…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© ARM

Softbank/ARM

600 Mio. Dollar für Treasure Data?

ARM will laut Bloomberg die Data-Management-Firma Treasure Data kaufen, um die Entwicklung…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© jeferrb / Pixabay

Arduino, Raspberry Pi und Node-RED

IoT-System aus Standardkomponenten selbst bauen

Anwendungen für das IoT sind recht komplex, denn sie beinhalten Sensorik, Mikrocontroller,…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo