Produkt

Greiftechnik/Endeffektoren

Industrie 4.0 für Mittelständler

»Wir müssen Embedded Computing von Grund auf neu denken!«

Mit einem neuen Cloud-basierten Ansatz will Synapticon die Entwicklung von Embedded-Systemen für IoT und Industrie 4.0 revolutionieren.

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Bosch

Bosch Deepfield Robotics

Agrarroboter: Intelligenz auf dem Acker

Der Agrarroboter »Bonirob« von Bosch kann Unkraut ohne Gift entfernen und er beschleunigt…

© Bosch

Bosch Deepfield Robotics

Agrarroboter: Intelligenz auf dem Acker

Der Agrarroboter »Bonirob« von Bosch kann Unkraut ohne Gift entfernen und er beschleunigt…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Pi4

Helfer in der Fertigung bei PAS

Humanoider Roboter workerbot kontrolliert und verpackt

Während Foxconns Foxbots wohl die in sie gesetzten Erwartungen nicht erfüllt haben,…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© DFKI

DFKI-Projekt abgeschlossen

Intelligente Robotersteuerung durch Embedded Brain Reading

Für die Steuerung von Robotern haben zwei Forschungsinstitute im Projekt IMMI…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Andreas Knoll / elektroniknet

Konzentration auf die Robotik

Kuka Systems verkauft Werkzeugbau-Sparte und HLS-Gruppe

Die Kuka-Tochter Kuka Systems GmbH will sich noch stärker auf ihr Kerngeschäft mit…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Katrin Binner / TU Darmstadt

Kooperative Robotik

TU Darmstadt entwickelt selbst lernenden Roboterarm

Schwer heben, stark zupacken, lange halten – besonders für ältere Beschäftigte in der…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Kendrion

Antriebstechnik

Bremsen - Was steckt hinter dem High-Torque-Konzept?

Permanentmagnet-Bremsen als Haltebremsen mit Not-Stopp-Funktion gehören aus guten Gründen…

© Jochen Hahn (SEW-Eurodrive)

Fraunhofer IPA / SEW-Eurodrive

Mobile Lösung für den »Griff in die Kiste«

Zusammen mit SEW-Eurodrive hat das Fraunhofer IPA eine mobile Lösung für den »Griff in die…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Mobile Industrial Robots

Mobile Industrial Robots

Mobiler Roboter MiR100 jetzt auch in Deutschland erhältlich

Mobile Industrial Robots (MiR) tritt in den deutschen Markt ein: Der dänische Hersteller…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo