Produkt

Energietechnik

Besonders energieeffizienter Firmensitz

Ovalo eines der »100 Unternehmen für den Klimaschutz«

Der in Limburg/Lahn ansässige Antriebshersteller Ovalo ist in die Liste der Initiative »100 Unternehmen für den Klimaschutz« aufgenommen worden, die Teil der Nachhaltigkeitsstrategie Hessen ist. Der Grund dafür ist der konsequent auf Energieeffizienz…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Energieanlagen projektieren - vom Kraftwerk bis…

Aucotec: Smart Engineering für Smart Grids und Smart Metering

Mit dem Software-System »Engineering Base« (EB) von Aucotec lassen sich Anlagen zur…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Vicor

Die Erholung des Stromversorgungs-Marktes pusht…

»Der Einsatz von Power-Components wird in Zukunft selbstverständlich sein«

Um sich im heterogenen Stromversorgungsmarkt klar gegenüber dem Wettbewerb zu…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© FVEE

FVEE: Wirtschaftliche Vollversorgung mit…

»Es gibt keinen unsubventionierten Preis für Energie«

»Wer die Versorgung auf Erneuerbare Energien umstellen will, der muss auf europäischer…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Kofler Energies

»ADAC des Energiesparens« ist gescheitert

Kofler Energies: Rückzug aus Privatkundengeschäft

Jetzt ist es offiziell: Weil die Akzeptanz des Kofler Energies Club hinter den Erwartungen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Der ADAC des Energiesparens stößt offenbar auf zu…

Kofler: Energiespar-Club am Ende?

Ist der ADAC des Energiesparens schon am Ende, bevor es richtig losgeht? Derzeit machen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Studie von Logica Business Consulting

Werden Energieversorger zum »Smart Home Dienstleister«?

Noch konzentrieren sich deutsche Energieversorger vorwiegend auf die Messung und Steuerung…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Magic Power Technology

Tischnetzteil

60-W-Stromversorgung für Medizingeräte von Magic Power

Nach den 50-W- und 120-W-Netzteilen hat Magic Power Technology nun die »MPM-X«-Serie um…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Vattenfall

Jahresbilanz Windenergie 2010

Aus dem Onshore-Inlandsmarkt ist die Luft raus

Der Heimatmarkt der deutschen Windenergiebranche hat 2010 das im Vorjahr prognostizierte…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© AT&T

»Ei des Columbus« dreht AC/DC-Wandlern im Leerlauf…

Freescale sagt »Power-Vampiren« den Kampf an

Um den Leerlaufverbrauch von Ladegeräten für Handy&Co drastisch zu senken, hat Freescale…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo