Produkt

Energieerzeugung

© Doti / Matthias Ibeler

Offshore-Windpark alpha ventus:

Meer – Wind – Strom

Die Forschungsinitiative RAVE begleitet den Bau und Betrieb des Offshore-Windparks »alpha ventus«. Neben der Wirtschaftlichkeit wird auch die Auswirkung auf die Natur untersucht. Nach fünf Jahren liegen die Ergebnisse nun zusammengefasst in dem Buch…

© GE

Studie

EU: Kohleverstromung konstant, Erneuerbare wachsen

Das Öko-Institut in Freiburg hat im Auftrag der Lobby-Vereinigung Agora Energiewende den…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© ISFH

Schaltung

Selbstdiagnosefähige Photovoltaikmodule

Zwei französische Forschungseinrichtungen haben eine elektronische Schaltung entwickelt,…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

VDMA Photovoltaik-Produktionsmittel

Sonnige Aussichten für die Solarbranche?

Die Auftragssituation der Hersteller von Komponenten, Maschinen und Anlagen für die…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Haben Schutzzölle ihr Ziel verfehlt?

Solarmodule könnten in Deutschland 20 Prozent preiswerter sein

Eine neue Studie der Solar Alliance for Europe (SAFE) bestätigt, dass Solarenergie auch in…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© wind-turbine.com

Interview / wind-turbine.com

Online-Marktplatz für gebrauchte Windkraftanlagen

Windkraftanlagen werden oft durch effizientere Modelle ersetzt, obwohl sie technisch noch…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Siemens/Herchenbach

Siemens / Herchenbach

Mobile Halle für die Vor-Ort-Reparatur von Windkraftanlagen

Beschädigte Komponenten von Windkraftanlagen werden oft über lange Strecken zu Werkstätten…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© TenneT

TenneT

Ein 260-Tonnen-Trafo für die Anbindung erneuerbarer Energien

260 Tonnen wiegt der Trafo für das Umspannwerk Kummerfeld des Übertragungsnetzbetreibers…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Toyota

Deutschlands neue Wasserstoff-Strategie

Bund stellt 161 Mio Euro für Brennstoffzellenforschung bereit

Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt hat anlässlich des in Berlin stattfindenden H2…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo

Kopernikus-Projekte

Forschungsmillionen sollen die Energiewende auf Kurs bringen

400 Millionen Euro Forschungsgelder des Bundesforschungsministeriums sollen in den…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo