Produkt

Energieerzeugung

© Mornsun Guangzhou Science & Technology

Mornsun

DC/DC-Wandler mit 18 bis 75 V Eingangsspannungsbereich

Mit ihrem Eingangsspannungsbereich von 18 bis 75 V, einem Wirkungsgrad bis 94 Prozent und einer Isolationsspannung von 2.250 V(DC) ist die 100-W-DC/DC-Wandler-Serie URF48xxQB-100WR3 in unterschiedlichsten Applikationen der industriellen Steuerungs-…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Bild: Siemens AG

Intelligente Schwingungsmesstechnik

Dynamische Messsysteme – Grundlage komplexer Energietechnologien

Moderne Gaskraftwerke eignen sich hervorragend zur Kompensation der Volatilität…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© NASA/SDO

Neue Erkenntnisse zur Solarenergie

Die Zukunft ist sonnig

In einigen Jahren wird ein großer Anteil unseres Strombedarfes durch Solarzellen gedeckt…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© vbw e.V.- IW Consult

Rangliste industrielle Standortqualität

Bayern ist weltweit der zweitbeste Industriestandort

Das hat eine Untersuchung der investitionsentscheidenden Faktoren in den Industriesektoren…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Viessmann Werke GmbH & Co. KG

100 Jahre Viessmann

15.000 Teilnehmer feiern Viessmanns 100jähriges Bestehen

Mit Festivals an drei Unternehmensstandorten hat Viessmann sein hundertjähriges Bestehen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Institut für Mittelstandsforschung IfM Bonn

Unter bestimmten Voraussetzungen

Kooperation von Mittelstand und Startups zahlt sich aus

Mittelstand und Startups können profitieren, wenn sich beide zu einer Kooperation…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© www.siemens.com/presse

Energieerzeugung

Siemens dementiert Aus für Gasturbinenwerk Berlin

Siemens hat Spekulationen über eine Schließung seines Gasturbinenwerks in Berlin scharf…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© KIT – Andreas Kell

Energie der Zukunft auf der Expo 2017

Der Körper als Stromquelle

Handy leer, Powerbank leer, zweite Powerbank auch leer und die Sonne lässt sich nicht…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© dpa

Wartung ohne Vorbereitungszeit

Datenbrille für Windradreparatur

Eine Datenbrille soll Technikern künftig helfen, Windräder zu reparieren und zu warten. In…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Audi

Audi kooperiert mit Hanergy

2017 kommt erster Prototyp eines E-Autos mit Solardach

Audi und Alta Devices, eine Tochter des chinesischen Solarzellenunternehmens Hanergy,…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo