Produkt

Elektronikfertigung

Leiterplatten

Plus 12 Prozent im Juli

Der Juli-Umsatz der Leiterplattenhersteller in der Region DACH ist gegenüber dem Vergleichsmonat des Vorjahrs um 12 Prozent gewachsen.

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© China Minmetals Rare Earth

China reduziert Ausfuhr

Die Preise für Seltene Erden explodieren

Die Preise für Seltene Erden klettern weiter nach oben: Erstens steigt die Nachfrage,…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Messe München

productronica 2017 | Semicon Europa

Der größte Mikroelektronik-Event Europas

Die productronica bildet zusammen mit der erstmals parallel stattfindenden Semicon Europa…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© ASM Assembly Systems

ASM auf der productronica 2017

Im Zeichen der Smart Factory

Zur productronica 2017 präsentiert ASM unter dem Motto »SMT Smart Network: Your Check-In…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Ecoclean

SBS Ecoclean Group

Aus Dürr Ecoclean wird Ecoclean

Nach dem mehrheitlichen Verkauf durch die Dürr AG an den Maschinenbauer SBS Group…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Phoenix Contact

Phoenix Contact

Neue Expertise in Bezug auf LED-Drucktechniken

Die Phoenix Contact-Unternehmensgruppe hat zum 31.08.2017 das baden-württembergische…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Seho Systems

Schadstoffe in der Elektronikfertigung

Wie wirkt sich Lötrauch auf Mensch und Maschine aus? 

Das Thema Luftreinhaltung spielt in der Elektronikfertigung eine zentrale Rolle. Dabei…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Maksym Yemelyanov

Hightech-Kunststoffe recyclen

Elektronikschrott als Rohstoffquellle

Mit „PolyCE“ initiieren Wissenschaftler am Fraunhofer IZM ein Projekt, um ausgediente…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Maksym Yemelyanov

Hightech-Kunststoffe recyceln

Elektronikschrott als Rohstoffquelle

Mit »PolyCE« initiieren Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler am Fraunhofer IZM ein…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Hightech für Hardware-Startups

Fraunhofer IZM in Berlin eröffnet „Start-a-Factory“

Im neuen Laborkomplex „Start-a-Factory“ erforschen Wissenschaftler des Fraunhofer IZM,…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo