Segger hat seine Verschlüsselungssoftware emSSL aktualisiert. Die neue Version braucht nur noch 7 KB RAM und eignet sich damit selbst für ressourcenbeschränkte SoC-Hardware.
Die Rechner des Bundestages sind angegriffen worden. Welche Daten abgefischt wurden und…
Der Absturz des Airbus A400M vor drei Wochen in Sevilla soll auf einen Softwarefehler…
Digitale Signaturen schützen vor Hacker-Angriffen und machen das Klonen von Produkten…
Aktuellen Studien von Trendence und Universum zufolge sehen Informatik-Studenten BMW als…
Viele Apps übergeben Daten an die Cloud – sei es zur Synchronisation zwischen Geräten, zum…
Die Zeit ist bei Angriffen aus dem Netz ein kritischer Faktor: Genauso wie ein…
Zur Kommunikation im Internet der Dinge bieten sich die schon existierenden Mobilfunknetze…
Das Ausspionieren sensibler Informationen wie etwa Finanzkennzahlen, Konstruktionsdaten…
Advantech hat mit der ARK-V-Familie lüfterlose Embedded PCs für platzkritische…