Produkt

Arbeitswelt

Arbeitsrecht

Schmähung des Arbeitgebers auf Facebook rechtfertigt fristlose Kündigung

Beleidigt ein Auszubildender auf seiner Facebook-Seite den Arbeitgeber, rechtfertigt dies eine außerordentliche Kündigung. Das entschied das Landesarbeitsgericht Hamm (LAG) mit seinem Urteil vom 10. Oktober 2012.

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

IAQ-Forscher plädiert für eine Neuordnung am…

Billigarbeit verhindert Aufstieg in reguläre Jobs

„Mit Billigarbeit wird die deutsche Wirtschaft im internationalen Innovationswettbewerb …

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

BITKOM hebt Prognose für das laufende Jahr an

"Danke Eurokrise": ITK boomt, 10.000 neue Jobs erwartet

Der Verband BITKOM hebt seine Prognose für den deutschen ITK-Markt deutlich an. Der Umsatz…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Adecco

Stellenangebote der High-Tech-Branchen

Maschinen- und Fahrzeugbau hat die meisten offenen Stellen

High-Tech-Unternehmen in Baden-Württemberg haben die meisten offenen Stellen, Brandenburg…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Überraschendes Ergebnis

Jeder Dritte hat Grundkenntnisse in Programmiersprachen

Anlässlich des »Europäischen Tag der Sprachen« hat der Hightech-Verband Bitkom die…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Hoppenstedt-Branchenmonitor

Frauen im Management in der Kfz-Branche unterrepräsentiert

Der Hoppenstedt-Branchenmonitor betrachtet in regelmäßigen Abständen unterschiedliche…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Penning Consulting

Forsa-Studie

Über die Ohnmacht von Mittelmanagern

Manager der mittleren Führungsebene verbringen nur 20 Prozent ihrer Arbeitszeit mit der…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Pferdefuss Sprachkenntnisse

IT-Branche: Mehr Bewerber aus Euro-Krisenländern

Die Krise in vielen südeuropäischen Ländern sorgt für zusätzliche Bewerber bei deutschen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Schwäbische Alb Tourismusverband

Ingenieurmangel

„Sie machen aus einem Mechaniker keinen Elektroingenieur“

Der 120 Mitarbeiter zählende Mittelständler MSC Tuttlingen versucht seit anderthalb Jahren…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Prones Automation

Kommentar

»Gegen den Ingenieurmangel hilft Kooperation und Vernetzung«

Spielt es eine Rolle, wie hoch die Zahl der nicht besetzbaren Stellen wirklich ist? …

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo