Produkt

Analoge Bauelemente sonstige

Für hohe Zuverlässigkeit

Analog-Digital-Umsetzer mit Selbstdiagnose

Moderne ADUs können ihre Funktionsfähigkeit selbst überwachen. Die implementierten Diagnosefunktionen können aber auch genutzt werden, um den Zustand des Gesamtsystems zu überwachen. Eingebettet in ein systemweites Monitoring-Konzept lässt sich so…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Maxim Integrated Products

Maxim Integrated

Smart Force Sensor-Referenzdesign MAXREFDES82#

Das stromsparende Referenzdesign MAXREFDES82# von Maxim Integrated ermmöglicht eine…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© ROHM Semiconductor

ROHM Semiconductor

Energieeffiziente Bauelemente für IoT und Industrie 4.0

Energieeffizienz ist einer der Schlüssel, um IoT und Industrie 4.0 zu realisieren. Welche…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Texas Instruments

Texas Instruments

Gleichspannungswandler für Spannungen bis 65 V

Texas Instruments‘ zweikanaliger, synchroner Buck-Wandler LM5140-Q1 lässt sich mit…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Analog Devices

Wachstum über Differenzierung

Auch wenn der Automotive-Markt den Ruf hat, um jeden Viertel Cent zu feilschen, zeigt…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Nie groß genug

Signal-Rausch-Abstand von A/D-Umsetzern

Funkempfänger sollen schwache Signale empfangen können, um eine hohe Reichweite zu…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Silicon Labs

Silicon Laboratories

Brandon Tolany wird der neue Vertriebs-Chef

Brandon Tolany übernimmt bei Silicon Laboratories die Position des Senior Vice President…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo

IMEC-Fellow kommentieren das mooresche Gesetz -…

»Auch das Internet of Power profitiert vom mooreschen Gesetz«

Von modernen Halbleiterfertigungstechniken profitieren auch die Hersteller von PV-Zellen.…

© elektroniknet.de

Kommentar

Infineon - ein Schnäppchen in Japan?

Ob an den Gerüchten, dass Infineon Renesas übernehmen will, wohl etwas dran ist?

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

IMEC-Fellow kommentieren das mooresche Gesetz -…

»Auch Sensoren für Wearables profitieren von der Skalierung nach dem mooreschen Gesetz«

Die analoge Halbleitertechnik folgt der digitalen Halbleitertechnik mit Abstand. Prof. Dr.…