embedded world 2015 - Stromversorgung

19. Februar 2015, 11 Bilder
 Das Power-Management-Modul RRC-PMM240 von RRC power solutions verkürzt die Entwicklungszeit und bietet vier unterschiedliche Betriebsmodi: Batterie laden und Applikation mit Strom versorgen, reiner Batteriebetrieb, nur Versorgung der Applikation bei voll geladener Batterie, sowie Turbo-Boost-Mode. Die Versorgungsleistung für die Applikation beträgt bis zu 240W im Turbo-Boost-Mode (192 W ohne) und die Ladeleistung für die Batterie bis zu max. 82W, bei einer Platinengröße von nur 60x50mm. Auf dem Modul befindet sich ein Power Path Switcher, der für das automatische und unterbrechungsfreie Umschalten der Versorgung einer angeschlossenen Applikation zwischen Batterie und Netzteil sorgt. Über ein User Interface auf SMBus-Basis können Informationen aus Batterie und PMM ausgelesen werden, damit z. B. eine applikationsseitige Begrenzung von Eingangs- und Ladestrom einstellbar ist. Der Turbo-Boost-Mode nutzt das Zusammenspiel von Netzteil und Batterie. Im Bedarfsfall können im Turbo-Boost-Mode parallel zum Netzteil bis zu 10A aus der Batterie entnommen werden, so dass die Applikation mit bis zu max. 240W versorgt werden kann. RRC power solutions GmbH: Halle 1, Stand 660