Isolierte Gleichspannungswandler

Kleinere Bauform, höhere Isolationsspannung, besserer Wirkungsgrad

21. Juli 2014, 14:47 Uhr | Jens Würtenberg
CUI, Inc. esales@cui.com www.de.cui.com
© CUI

Integrierte Spannungsregler sind ein typisches Bespiel für die technische Evolution: kleinere Bauformen bei höherer Leistung und ein verbesserter Wirkungsgrad gelten nach jeder Überarbeitung eines Produkte für selbstverständlich.

Diesen Artikel anhören

Das Unternehmen CUI erweitert seine zweite Generation isolierter Gleichspannungswandler um eine 2-W-Serie, die im Vergleich zu den Vorgängerversionen einen besseren Wirkungsgrad, eine höhere Isolationsspannung und ein verbessertes thermisches Verhalten bieten kann. Die neuen 2-W-Gleichspannungswandler der »PDS2-Serie« nutzen die gleiche Gehäuseform wie die 1-W-PDS-Serie, ein kompaktes SMD-Gehäuse mit acht Anschlüssen mit den Abmessungen 12,7 mm x 11,2 mm x 7,25 mm. Die Isolationsspannung beträgt nun 1,5 kVDC an den Anschlüssen und 8 kVDC bei elektrostatischen Entladungen. Sie können bei Temperaturen zwischen –40 und +105 °C betrieben werden, sie erreichen Wirkungsgrade bis zu 86 %.

Die Bausteine der PDS2-Serie ist für Eingangsspannungen von 5 V, 12 V, 15 V und 24 V erhältlich, als Ausgangsspannungen stehen Versionen mit festen Ausgangsspannungen von 3,3 V, 5 V, 9 V, 12 V, 15 V und 24 V zur Verfügung. Die Gleichspannungswandler sind gegen Kurzschluss am Ausgang geschützt.

 


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!