Wie der Mittelstand mit Corona umgeht

24. März 2020, 22 Bilder
© ebm papst

Hauke Hannig, ebm-papst Mulfingen:

»Beginnend mit Montag, dem 23. März, gehen bei ebm-papst St. Georgen zunächst Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der indirekten Bereiche für vier Wochen in Kurzarbeit. Geplant ist diese Maßnahme bis einschließlich Freitag, den 14. April 2020. Die Kurzarbeit soll zur Unterbrechung von Infektionsketten führen und die Ansteckungsrisiken für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter minimieren. Außerdem dient dieses Instrument der Abfederung von Einschränkungen im Betrieb, wie sie beispielsweise durch ausbleibende Lieferungen von Lieferanten oder ausbleibenden Bestellungen von Kunden entstehen.

Auch um Arbeitsplätze und die Liquidität des Unternehmens zu sichern, hat ebm-papst beschlossen, in St. Georgen in Kurzarbeit zu gehen. Darüber hinaus wird an den ebm-papst Standorten Mulfingen und Landshut aktuell geprüft, Kurzarbeit unterstützend bei der Bewältigung der Covid-19-Krise einzusetzen.«