Power

Die primäre Mittelspannungsschaltanlage mit 17 Schaltfeldern von Schneider Electric in Löffingen, die ED jetzt in Betrieb genommen hat. 
© ED Netze

ED Netze und Schneider Electric

Umspannwerk mit SF6-freier Schaltanlage

Ganz ohne das Treibhausgas SF6 wandelt das neue Umspannwerk von ED Netze Hoch- in…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
Fraunhofer ISE Agri-Photovoltaik
© Fraunhofer ISE

Globales Wettrennen um Solar-Giga-Fabs

BSW fordert Renaissance der Solarindustrie in Europa

Der PV-Anteil an der deutschen Stromversorgung soll sich in den nächsten zehn Jahren auf…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
CSEM Battery Innovation Hub
© CSEM

Wettlauf um die Batterie der Zukunft

Schweiz bekommt neuen Battery Innovation Hub

Gestern wurde der neue Battery Innovation Hub (BIH) des CSEM in Neuenburg eingeweiht.…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
Lithiumproduktion im Salar de Atacama in Chile.
© SQM

Lithium-Reserven

Die Länder mit den größten Vorkommen

Chile ist nicht der größte Produzent von Lithium, dort schlummern aber die weltweit bei…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
Die Ausgangsleistung über 75 W ist bei Netzteilen eine Leistungsfaktorkorrektur (PFC) vorgeschrieben. Die neuen Wide-Bandgap-Halbleiter Siliziumkarbid u. Galliumnitrid machen eine Totem-Pole-PFC möglich
© PX Media | stock.adobe.com

Totem-Pole-PFC-Schaltungen

Implementierung vereinfachen

Ab einer Ausgangsleistung von über 75 W ist bei Netzteilen eine Leistungsfaktorkorrektur…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
PowerizeD
© PowerizeD

Intelligente Leistungselektronik

Infineon koordiniert europaweite Forschungsinitiative PowerizeD

Unter der Leitung von Infineon ist nun die europäischen Forschungsinitiative PowerizeD…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
ICMol, Graphenano, Battery, Lithium
© ICMol

Graphenano und Universität Valencia

Erste metallfreie Batteriezelle

Graphenano hat mit der Universität Valencia eine Batteriezelle entwickelt, die ohne…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
VDI
© VDI

Kurzanalyse des VDI ZRE

Verbrauch von Ressourcen digital erfassen

Das VDI ZRE zeigt, wie sich Einsparpotenziale von Material und Energie digital…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
Klebestreifen
© Philipp Bock / Pixabay

Lithium-Ionen-Batterien

Klebestreifen tragen zur Selbstentladung bei

Lithium-Ionen-Batterien entladen sich, selbst wenn sie nicht in Gebrauch sind. Dafür…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
Wahl zum »Manager des Jahres 2023«
© WEKA FACHMEDIEN

Jetzt abstimmen!

Wahl zum »Manager des Jahres 2023«

Zum neunten Mal ruft die Markt&Technik ihre Leser dazu auf, die »Manager des Jahres« zu…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo