Power

Bias: Spezielles Netzteil für den Standby

Die EuP-Richtlinie definiert, dass ab Anfang 2010 Geräte im Standby maximal 2 W verbrauchen dürfen, ab 2013 noch einmal die Hälfte davon. Transformatornetzteile überschreiten dies bereits im Leerlauf, größere Schaltnetzteile ebenso. Was tun?

Suntech-CEO erhält World Technology Network Award für Energie

Suntechs Gründer und CEO Dr. Zhengrong Shi erhält den diesjährigen World Technology…

ZVEI ideeller Partner der eCarTec 2009 in München

Als weiterer ideeller Partner der Messe eCarTec, der 1. internationalen Messe für…

Energieeffizienz wird zum Wachstumsmotor für die Halbleiterbranche

Mit Analog-Technik in Form von Power-Management neue Märkte zu erschließen, ist das…

Toda Kogyo plant US-Kathoden-Werk für Lithium-Ionen-Batterien

Toda America, eine Tochtergesellschaft der japanischen Toda Kogyo Corp., hat Pläne für den…

BDEW, VDA und ZVEI fordern umfassendes Konzept zur Elektromobilität

Erstmals haben sich die drei großen Branchenverbände BDEW, VDA und ZVEI für ein…

Energy-Harvesting: Demo-Plattform für drahtlose Sensornetzwerke

Eine Demonstrationsplattform zur Umwandlung von thermischer, Solar-, HF- und…

Mean Well: Schaltnetzteil für 2,4 kW in geschlossener Bauform

Mit der Baureihe »RSP-2400« in geschlossener Bauform hat Mean Well seine Angebotslücke…

VLSI Research: Europa dominiert Top-10 der Fotovoltaik-Produktionsequipment-Hersteller

Gleich im ersten Jahr der vollen Geschäftstätigkeit hat sich Applied Materials mit einem…

75-W-DC/DC-Wandler für Eingangsspannungen bis 1000 V

Für hohe und große Eingangsspannungsbereiche eignet sich die neue DC/DC-Wandlerserie »FDB«…