Power

Der Herbst 2009 entscheidet über die Zukunft der Branche

Auftrags- und Umsatzeinbrüche von 25 Prozent und mehr zwingen die Anbieter auf dem deutschen Stromversorgungsmarkt zur Drosslung der Produktion. Während die Entwicklungsabteilungen zum Teil Überstunden machen, wächst die Angst vor einem einsetzenden…

Aimtec: 1-W-DC/DC-Wandler sind nur 5,1 mm hoch

»AM1M-NZ« und »AM1LT-NZ« heißen zwei neue Serien von DC/DC-Wandlern von Aimtec, die 19,5…

Netzteile einbaufertig aus Modulen zusammenklicken

Für Kleinserien oder zeitkritische Entwicklungen bietet Arch Electronics eine…

Mean Well: DC/DC-Wandler mit 45 W in Open-Frame-Bauform

Ihre Low-Power-DC/DC-Wandler der Serie »PSD« hat Mean Well um ein Gerät für 45 W nach oben…

Stromversorgung für LED-Beleuchtungen

»PLC-30«, »PLC-60« und »PLC-100« heißen die neuen Netzteile speziell für…

Enpirion: 9 A im Chip-Scale-Package

Gerade einmal 8 mm x 11 mm x 1,85 mm groß sind die beiden synchronen Abwärtswandler…

Stromversorgungsmarkt: Keine Trendwende in Sicht

Noch ist eine Trendwende auf dem deutschen Stromversorgungsmarkt nicht erkennbar. Sollten…

Spatenstich für Wiederaufbau des BMZ Batterien-Montage-Zentrums

Mit dem ersten Spatenstich startete das BMZ den Wiederaufbau eines der modernsten…

Comatec: 12-W-Netzteil ist nur 1 TE breit

Gerade einmal 1 TE breit ist das 12-W-Netzteil »PSM1/12« für die DIN-Schiene. Zwei…

Enfinity baut Chinas erstes Solarstromkraftwerk

Eine durch Enfinity initiierte Bietergemeinschaft erhielt den Zuschlag für die erste…