Power

© A2SEA

Bildergalerie

»Sea Installer« errichtet 6-MW-Windturbinen

Im Windpark Gunfleet Sands testet Siemens erstmals zwei getriebelose 6-MW-Windkraftanlagen unter Offshore-Bedingungen. Die Errichtung der Windenergieanlagen auf See war die erste Aufgabe des neuen Installationsschiffs »Sea Installer«.

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Panasonic

Photovoltaik

24,7 Prozent Wirkungsgrad für Silizium-Solarzellen

Panasonic hat mit Solarzellen auf Basis der eigenen »HIT«-Technik einen Wirkungsgrad von…

© National Transportation Safety Board

Brennende Dreamliner-Akkus

Ermittler grenzen Ursachen weiter ein

Wie die US-amerikanische Verkehrssicherheitsbehörde NTSB mitteilte, konnten ihre…

Stromversorgung

Vereinfachte Gleichrichterberechnung

Um die Schaltung eines Gleichrichters mit Ladekondensator richtig zu dimensionieren, muss…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo

Entwicklung neuer Akkus

Forschungsprojekt für Natrium-Schwefel-Akkus gestartet

Mit dem Forschungsprojekt »BaSta« will das Land Sachsen…

Neue Stromversorgungen

Technologiezentrum in Bristol eröffnet

TDK-Lambda EMEA hat im englischen Bristol ein neues Technologiezentrum eingeweiht. Ziel…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo

Energiewende

Trotz Atomausstieg so viel Stromexport wie nie zuvor

Deutschland muss keinen Atomstrom aus Nachbarländern importieren. Das ist das Ergebnis…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Siemens

Prof. Dr. Spiegelberg hält Keynote

20. DESIGN&ELEKTRONIK-Entwicklerforum Batterien & Ladekonzepte 2013

Mit Professor Gernot Spiegelberg eröffnet ein Visionär das diesjährige Entwicklerforum…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© crystalsol

Photovoltaik-Folie

Solar-Start-up bekommt 8 Millionen Euro

Das estnisch-österreichische Start-up »crystalsol« konnte von Investoren 8 Millionen Euro…

Energiewende

30 Millionen Euro für stationäre Energiespeicher

Mit dem Projekt »Dezentrale stationäre Batteriespeicher« will das Land Bayen die…